Nach den Herbstferien startet eigentlich auch der Spielbetrieb in den Jugendligen des Hessischen Basketball Verbands. Durch die Pandemielage fallen an diesem Wochenende jedoch einige Spiele vorsorglich aus. Dies betrifft auch die U14 und die U18 der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers sowie die Kooperations-U16 mit den Giessen Pointers, die heute in die Saison hätte starten sollen. Für die U10 und die U12 geht es dagegen mit den Ligaspielen weiter. Dabei hatten beide Mannschaften aber keine guten Trainingsmöglichkeiten in den letzten Wochen.
U12: ACT Kassel – ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers (Sonntag, 25. Oktober, 11.00 Uhr)
Ungeschlagener Tabellenführer in der Oberliga-Gruppe sind die Jungs von Jan Schneider im ersten Saisonabschnitt vor den Herbstferien geworden. Drei Spiele und drei Siege stehen für die U12 bisher zu Buche. Mit der druckvollen Defensive und Spielwitz überzeugte die junge Mannschaft bisher. Die weiße Weste wollen sie nun auch in Kassel behalten.
Eigentlich sollte in der zweiten Ferienwoche das erprobte Herbstferien-Trainingslager in Biedenkopf stattfinden. Doch daraus wurde nichts und in den vergangenen zwei Wochen konnte nur eine Rumpfmannschaft trainieren. Ein Spieler wurde positiv auf Covid-19 getestet und hatte ohne Symptome zuvor noch am U12-Training teilgenommen. Alle anwesenden Spieler und Trainer wurden umgehend getestet, gingen aber vorsorglich in Quarantäne. Obwohl auch ein zweiter Test durchwegs negativ war, dauerte die Maßnahme aus Vorsicht bis zum gestrigen Freitag. Das Trainingslager fiel aus und die fünf nicht betroffenen Kinder konnten in der letzten Woche überhaupt wieder trainieren, da Marcus Krapp, Patrick Unger und Sherman Lockhart für die zuhause sitzenden Trainer übernahmen.
Gut erholt und voller Tatendrang geht es nun für die jüngsten Oberliga-Spieler auf die Fahrt nach Kassel. Aus den zwei basketballfreien Wochen will das Schneider-Team direkt heiß aufs Parkett kommen und sofort ready sein.
Dabei soll wie zuletzt die druckvolle Verteidigung helfen. Gerade an der Offensive sollte in den Ferien gearbeitet werden, da wurde vor der Unterbrechung angefangen die Ballbewegung zu verbessern. Aber auch an der Defensive wurde weiter gefeilt, hier sollen die Jungs ihre Gegenspieler im direkten Duell besser vor sich halten. Eine wichtige Grundlage für jede Verteidigungsart, die in den nächsten Altersklassen auf sie wartet.
Die Nordhessen haben im Vorjahr noch in der Landesliga gespielt und bieten ein sehr junges Team auf. In den ersten beiden Spielen gab es eindeutige Niederlagen in Babenhausen und Weiterstadt. Trotz der suboptimalen Vorbereitung und der langen Anreise geht das Akademie-Team also als Favorit in die Partie.
U10: ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers – TSV Lang-Göns (Sonntag, 25. Oktober, 10.00 Uhr)
Auch die U10 hatte unter den Folgen des positiven Tests zu leiden, da ihr Trainer Sven Plaschnick bei besagtem U12-Training war und ebenfalls in Quarantäne musste. So waren die kompletten Herbstferien trainingsfrei. Auch hier haben Christoph Müller und Sherman Lockhart in der vergangenen Woche das Training übernommen, sodass die Spieler wieder mit dem Ball in der Halle stehen konnten.
Auch ohne diese Komplikation ist für die jungen Basketball-Neulinge eine Spielpause nochmal einflussreicher, als sie selbst für die erfahreneren Spieler ist. Demnach geht die U10-Mannschaft mit ungewissen Vorzeichen in ihr Bezirksligaspiel gegen Langgöns. Die beiden Teams kennen sich allerdings schon gut, da es in der Vorbereitung seit August bereits drei Freundschaftsspiele gab. Diese waren alle knapp und beide Teams gingen mal als Sieger vom Feld.
Trainer Plaschnick hofft von der Partie einen weiteren Schritt nach vorne zu sehen. Die Spieler hatten sich vor den Ferien gut entwickelt und waren im Spielfluss. Bei den Anfängern geht es darum, mehr und mehr das druckvolle und schnell umschaltende Akademiespiel zu verinnerlichen. Dabei helfen jedes Spiel und jedes Training, die zurzeit stattfinden können sehr. Wie immer zählt in dieser Altersklasse der Sieg weniger als die Erfahrung und der Spaß am Sieg. Der ist natürlich immer dann am höchsten, wenn das Ergebnis allen Grund dafür gibt.

Die Brücke in die NBBL
Schon seit vielen Jahren bildet die U18 eine Brücke zwischen JBBL und NBBL. Auch in dieser Saison treten die Basketball-Akademie GIESSEN 46ers wieder in der Oberliga an. Der Kader besteht in diesem Jahr je zu einem Drittel aus JBBL-Spielern, NBBL-Trainingskaderspielern und regulären U18-Spielern, die noch nicht mit der NBBL trainieren. Coach der Mannschaft ist Manuel Grün.
Anschluss über U10
Zwei Teams der Basketball-Akademie GIESSEN 46ers starten in dieser Saison in der U10 Bezirks-/Landesliga. Die U10 ist die Gruppe der etwas älteren bzw. erfahreneren Spielern. Hier liegt schon viel Fokus darauf, bald in den U12-Bereich wechseln zu können.
Erfolgreicher Auftakt
Das erste Wochenende für die Mannschaften der Basketball-Akademie GIESSEN 46ers im hessischen Jugendspielbetrieb lief nahezu perfekt.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

