Das dritte Auswärtsspiel in Serie brachte die zweite Niederlage im Jahr 2023 für die JBBL-Mannschaft der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers. Beim Team Frankfurt zeigte das Team von Tobias Bender aber eine gute Vorstellung, musste sich am Ende aber dennoch mit 80:90 dem Skyliners-Nachwuchs geschlagen geben und dabei vor allem einem Duo, das zusammen 72 Punkte erzielte.
Ohne den verletzten Gustav Haas ging es für die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers nach Frankfurt. Ansonsten konnte Trainer Tobias Bender auf alle Spieler der Vorwoche zählen und schickte Jasper Hegele, Max Bartylak, Louis Sutor, Ezra Hennig und Cayden Lenz zu Beginn aufs Parkett.
Big-Man Cayden Lenz eröffnetete die Partie auch, ehe Frankfurts Jamie Edoka und Johnell Katatumba als Duo das 2:7 besorgten. Max Bartylak stoppte den sich aus dem Hinspiel wiederholenden Frankfurter Anfangslauf allerdings per Dreier. Die BBA-Defensive hinderte die Gastgeber nun an einfachem Scoring und auf der anderen Seite kämpften sich die Bender-Jungs von der Freiwurflinie ins Spiel. Jordan Lockhart traf dann aber aus dem Feld zum 15:15-Viertelendstand.
Im zweiten Viertel übernahm dann BBA-Topscorer Max Bartylak die Partie, in der er immer wieder zum Korb kam und dort erfolgreich finishte. Bei Frankfurt ging Jamie Edoka mit Foulproblemen auf die Bank, in dieser Phase übernahmen aber weitere Bankspieler der Gastgeber das Scoring, sodass es im Gleichschritt voranging. Ein Dreier von Kapitän Jasper Hegele brachte die Lahnstädter etwas Vorsprung, den er dann mit Cayden Lenz zur 41:35-Führung verteidigte.
Johnell Katatumba versuchte die Gießener Pausenführung zu reduzieren, aber Ezra Hennig brachte wieder fünf Punkte Differenz zwischen die beiden hessische Teams. Doch das Frankfurter Top-Duo brachte ihr Team mit 50:48 wieder in Front. Erneut war es Cayden Lenz, der seine physischen Stärken am Körper einsetzte und die Führung zurückholte. Mit einem Dreier und Dreipunktspiel sicherte schließlich Jordan Lockhart die Führung, die mit 62:60 vor dem Schlussviertel stand.
Max Bartylak erhöhte den Vorsprung mit zwei erfolgreichen Freiwürfen und Jasper Hegele mit einem Dreier zum 67:60. Doch die beiden Frankfurter Topscorer waren in dieser Phase nicht zu stoppen. Neun Punkte in Serie machten die beiden, ehe Jordan Lockhart aus 6,75m den Lauf unterbrach. Jasper Hegele brachte zwei Minuten vor dem Ende sein Team wieder auf 78:79 heran, doch ein Dreipunktspiel von Jamie Edoka sorgte mit Anbruch der Schlussminute für die Vorentscheidung. Die Gastgeber konnten dann ihren Sieg durch hohes Risiko im Gießener Spiel sogar noch auf 80:90 ausbauen.
Headcoach Tobias Bender: „Grundsätzlich sind wir zufrieden mit dem Spiel, aber am Ende sind wir leider zusammengefallen. Wir hatten Jamie Edoka lange unter Kontrolle, aber am Ende hat er dann leider doch das Spiel entschieden.“
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers: Daniel Wappelhorst, Ezra Hennig (6), Felix Meyer, Jasper Hegele (21), Jordan Lockhart (13), Louis Schiettinger, Louis Sutor, Max Bartylak (24), Niclas Steinhoff, Pascal Borgreffe (2), Tim Scherer (4)

Nächstes Spiel:
Sonntag, 29. Dezember 2022
12:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers – Schick Group White Wings Juniors
Sporthalle Gießen-Ost
Eintritt frei
46ers go BIG – die größten Grundschulkinder gesucht
Du gehst in die zweite, dritte oder vierte Klasse, bist größer als deine Freunde und interessierst dich für Sport oder sogar schon für Basketball? Du überragst auf Klassenfotos alle anderen und möchtest herausfinden, welcher Sport zu dir passt? Dann kannst du deine Größe zeigen und dich für unseren Aktionstag „46ers go big“ bewerben.
Heißer Februar – Spielplan für NBBL steht fest
Der Spielplan für die Aufstiegsrunde Süd in der NBBL steht! Vom 5. bis zum 26. Februar kämpfen die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers um die beiden Playoff-Tickets gegen Ulm, Crailsheim und Südhessen. Die Ergebnisse der Hauptrunde werden mitgenommen und jeweils Hin- und Rückspiel gegen die neuen Gegner bestritten. Die BBA-Heimspiele finden am 5. und 12. Februar in der Osthalle statt!
Zweites Viertel vermiest neuen Regio-Abschnitt
Im ersten Spiel ohne Terry Winn kostete das zweite Viertel die Siegchance. Bei den Reutlingen Ravens unterliegt das Team von Ivica Piljanovic mit 70:95. Chris Herget ging mit 18 Punkten als Topscorer voran.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F
