In das finale Heimspiel der Saison starteten mit Carl Chromik, Chris Herget, Bardh Istrefi, Hannes Bergmann und Finn Döntgens vier Spieler, die auch im kommenden Jahr noch in der U19-Bundesliga spielberechtigt sein werden. Doch das Spiel startete mit drei Fehlpässen und so legten die Gäste angeführt von Benjamin Schröder, seines Zeichens U18-Nationalspieler, ehemaliger JBBL Top4-MVP und zukünftiger Oklahoma Sooner, schnell einen 0:11-Start aufs Parkett. Doch nach den ersten Wechseln kam bei Gießen Struktur ins Spiel und nach einem Dreier von Phil Kreile waren die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers mit 7:13 angekommen. Mit drei Distanztreffern im ersten Viertel blieben die Gäste aber in Führung und es ging mit 16:24 in den zweiten Abschnitt. Dort kamen die Gastgeber besser zum Korb, nachdem sie im ersten nur fünf Freiwürfe zugesprochen kamen, zogen sie nun 10. Außerdem war es Finn Döntgens, der seine Größe nun ausspielen konnte und mit zehn Punkten der bestimmende Akteur des Viertels war. Auch wenn es keinen größeren Lauf für die Münchner gab, gestoppt werden konnten sie nicht. Kontinuierlich punkteten sie und setzten sich bis auf 16 Punkte ab. Bis zur Halbzeit konnte das Lockhart-Team den Rückstand jedoch nochmal auf 33:46 verkürzen.
Unverändert war das Bild auch im dritten Viertel, die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers spielten mit, konnten aber den Rückstand nicht entscheidend verkürzen, sondern sahen sich kontinuierlich einem höheren Rückstand gegenüber. Sieben Ballverluste halfen in dieser Phase nicht beim Vorhaben eine Aufholjagd einzuleiten. Immer wieder kamen die Münchner so zu Punkten im Fastbreak oder nutzten weiterhin ihre physische Überlegenheit zu zweiten Chancen, die sie verwerteten. Doch auch bei zwischenzeitlich 21 Punkten Rückstand gab es positives, wie die ersten Punkte von JBBL-Spieler Till Heyne in der NBBL. Dennoch ging es mit 50:70 in die letzten zehn Heimminuten der Saison. Insgesamt zeigte sich weiterhin der Aufwärtstrend in der Offensive, die in der ersten Saisonhälfte oftmals Probleme hatte. 22 Punkte sollten die Lockhart-Schützlinge im letzten Viertel erzielten und mit Hannes Bergmann und Finn Döntgens erreichten zwei Spieler zweistellige Punktausbeuten. Hannes Bergmann legte in seinem letzten Akademie-Heimspiel nicht nur 13 Punkte auf, er holte dazu auch noch 14 Rebounds. Die IBAM-Athleten zeigten aber weiterhin ihre Stärke und ließen es nochmal ordentlich krachen, während sie am anderen Ende sechs Gießener Würfe teils spektakulär blockten. David Sann setzte dafür nochmal mit viel Energie zum Korb Akzente und belohnte sich mit 7 Punkten und zwei Assists. Der Vorsprung wuchs weiter, doch nachdem sich Bamberg und Südhessen teils klar über 100 Punkte fingen, blieb die Anzeigentafel in der Osthalle im zweistelligen Bereich. Mit 72:97 verabschiedeten sich das Akademie-Team in der höchsten Altersklasse vom Heimpublikum.
Trainer Sherman Lockhart: „Ich bin mit dem Spiel nicht zufrieden, wir hätten es enger gestalten können. Das Rebound-Verhalten und unsere Dreierquote waren klar ausbaufähig. Immer wenn wir offensiv gute Phasen hatte, fehlten uns die Stopps, sodass wir keinen richtigen Lauf initiieren konnten. Wir wissen aber auch, dass die IBAM ein sehr talentiertes Team ist, das verdient gewonnen hat.“
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers: Philipp Kreile (3), David Sann (7), Detwan Andrews (4), Till Heyne (1), Carl Chromik (5), Vincent Sucke, Tristan Göbel (7), Hannes Bergmann (13, 14 Rebounds), Lennox Burghard (2), Christopher Herget (6), Finn Döntgens (18, 9 Rebounds), Bardh Istrefi (6)

U14-Tryouts: Komm ins mittelhessische Leistungsprogramm
Die ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers und die GIESSEN POINTERS suchen Spieler, die Interesse daran haben leistungsorientiert Basketball zu spielen. Zur Bildung des U14-Kaders für die Saison 2025/26 bietet die Akademie in Zusammenarbeit mit den GIESSEN POINTERS vor den Osterferien vier Sichtungstermine an.
JBBL-Tryout: Werde Teil von uns
Die ROTH Energie Basketball Akademie GIESSEN 46ers wollen auch in der Saison 2025/26 wieder mit ihrer JBBL-Mannschaft (Jugend Basketball-Bundesliga) an den Start gehen. Hierfür kommen alle Spieler der Jahrgänge 2010 und 2011 in Frage.
Sommercamp als perfektes Ferienprogramm
Es ist Sommer und traditionell starten die Ferien mit dem Sommercamp der Basketball-Akademie GIESSEN 46ers. 70 Kinder waren in der vergangen Woche in der Herderhalle A und haen fünf Tage lang Basketball trainiert und gespielt, gemeinsam gegessen und zusammen Spaß gehabt.
IMPRESSUM
COOKIES
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

