Zwar eröffneten die Gäste durch Stefan Kovac das Spiel per Dreier, doch in der Folge waren die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers am Drücker! Die Leistungsträger Jasper Hegele und Max Bartylak legten vor, und Ezra Hennig und Gustav Haas legten nach. Der Ball bewegte sich mit Präzession und Tempo durch die Gießener Reihen und so entstanden zahlreiche gute Abschlüsse. Auch Ole Thormeier und Cayden Lenz trugen sich im weiteren Verlauf in die Scorer-Liste ein. Keine vier Minuten waren bis zur ersten zweistelligen Führung vergangen und die BBA-Jungs drängten weiter bis zum 27:11-Viertelstand.
Mit zwei Distanztreffern von Max Bartylak und Ole Thormeier bauten sie ihre Führung sogar auf 35:15 aus. Valentine Chinamere konterte dies jedoch mit seinen ersten vier von am Ende 31 Punkten. Gustav Haas ließ nochmal einen Dreier folgen, aber die Gäste konnten ihren Rückstand weiter verkürzen, da die Gießener sich nun vermehrt Ballverluste leisteten. Die Kooperation aus Mannheim, Weinheim und Viernheim hatte den Rückstand bereits wieder in den einstelligen Bereich gebracht, da sprangen Max Bartylak und Ole Thormeier ein und sicherten die 46:35-Halbzeitführung.
Lou Sutor meldete sich zu Beginn des zweiten Durchgangs mit einem schönen Layup zurück, danach wurde die Partie allerdings zerfahren. Viele Fouls und Ballverluste zerstörten den Spielfluss. Dennoch führten die Gastgeber nach einem weiteren Bartylak-Dreier wieder mit 54:39. Doch die Gäste fanden auch den Touch von Downtown, sodass Valentine Chinamere den Rückstand drei Minuten später auf 56:49 verkürzte. Die Gastgeber wackelten, hielten aber bis zum Viertelende den Vorsprung bei 63:58.
Dies änderte sich im Schlussviertel, als in den ersten vier Minuten nur einmal Jasper Hegele für Punkte sorgte und so die Gäste nach einem Ballgewinn zum 65:65-Ausgleich kamen. Der war der Weckruf für das Team von Tobias Bender. Lou Sutor und Jasper Hegele brachten ihr Team wieder mit vier Punkten in Führung. Diese hielt aber nur kurz, Valentine Chinamere sorgte mit dem 69:70 für die erste Rhein-Neckar-Führung seit der Anfangsminute. Die Metropolitans legten noch zweimal vor, aber die Akademie-Jungs zogen nach. So war es dann erneut der Gäste-Topscorer, der sich am Korb gegen drei Mittelhessen durchsetzte und 18 Sekunden vor dem Ende das 78:80 erzielte. Aus der BBA-Auszeit entstand ein Layup, der jedoch genau wie der Tipp-In und ein finaler Dreier nicht mehr in den Korb gingen.
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers: Cayden Lenz (8), Daniel Wappelhorst, Ezra Hennig (6), Gustav Haas (9), Jasper Hegele (21), Louis Sutor (9), Max Bartylak (16), Ole Thormeier (9), Tim Scherer

Von Beginn an dabei: Teddy Kaeuffer verlässt BBA
2017 stieg Teddy Kaeuffer als hauptamtlicher Jugendtrainer bei den Basketball-Akademie GIESSEN 46ers ein. Zuvor war er bereits in AGs und Camps omnipräsent. Nachdem er eine Stelle als Lehrer antrat, coachte er weiterhin zunächst die U14 oder zuletzt die U18. Nun heißt es aber volle Konzentration auf die Schule und der Abschied nach vielen Jahren im Gießener Jugend-Basketball.
Hessenmeister! BBA-U12 krönt tolle Spielzeit
Hessenmeister der U12 2022/23 sind die Basketball-Akademie GIESSEN 46ers! Mit Siegen über Langen und die Skyliners sicherte sich das Gießener Team am Samstag in Langgöns den Titel und krönte eine tolle Spielzeit.
Hessenmeisterschaft! U12 beendet Saison am Samstag
Die U12 der Basketball-Akademie GIESSEN 46ers hat mit einer Bilanz von 21 Siegen und einer Niederlage die Hauptrunde als Sieger beendet. Nun wollen sie am Samstag in Langgöns auch den Titel bei der Hessenmeisterschaft folgen lassen. Dabei hat das Team von Sven Plaschnick eine starke Entwicklung hingelegt.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

