Die Gäste erwischten einen guten Start, zweimal Chris Herget und einmal Orkun Mehmed setzten sich gut durch, bzw. kamen an die Freiwurflinie und sorgten für das 6:2 nach gut drei Minuten. Auch einige Ballverluste trübten die Stimmung auf der BBA-Bank nicht, denn die Südhessen konnten aus einem Unsportlichen Foul kein Kapital ziehen und Terry Winn erzielte im Gegenzug per Dreipunktspiel das 10:5. Doch weitere Ballverluste und defensive Unaufmerksamkeiten sorgten dafür, dass sich die Langener noch die Führung holten und es das Viertel mit 13:16 endete.
Nachdem Langen im Fastbreak einfache Punkte zum 16:22 erzielte, zog Coach Ivi Piljanovic seine erste Auszeit. Doch unpräzise Pässe sorgten in der Folge für weitere Ballverluste und schnelle vier Gegenpunkten. Während Langen die Systeme durchspielte, nahmen die Gäste oft wilde Ausstiege, die nicht zu Punkten führten. Beim 21:37 reichte es dem Übungsleiter erneut und er versuchte, die Halbzeit mit der zweiten Auszeit noch zu retten. Doch in der Offensive klappte nichts mehr, sodass es zur Halbzeit sogar 21:45 stand.
Hannes Bergmann eröffnete die zweite Halbzeit mit einem schönen Drive, doch es folgte zu wenige solcher Aktionen. Stattdessen reihten sich fünf Ballverluste aneinander, die Langen aber mit eigenen Turnovern noch nicht stark bestrafte. Erneut war es Detwan Andrews, der von außen für etwas Entlastung sorgte, aber der Rückstand war sechs Minuten vor Viertelende beim 26:50 weiterhin hoch. Nach vielen Spielen gegen Zonenverteidigungen, kamen die Piljanovic-Schützlinge mit der sehr Switch-lastigen Mann-Mann-Verteidigung der „Giraffen“ nicht zurecht. Till Heynes Dreier zum 29:54 konnte dies auch nicht kachieren. Aus einem Korbleger von Terry Winn resultierte ein langer Rebound, den Langen zur ersten Führung über 30 Punkten im Fastbreak einlegte. Und statt den letzten Angriff auszuspielen, misslang ein Anspiel am Korb und Langen knallte den Buzzerbeater-Dreier zum 29:66 in die Reuse.
Auch mit dem Wissen um das Comeback in der Vorwoche war der Akademie-Mannschaft relativ klar, dass es in diesem Derby nichts zu gewinnen gab. So erhöhte Langen auch auf über 40 Punkte Differenz und bei Gießen gab Yahel Hadas nach überstandener Verletzungspause sein Debüt in der Regionalliga. Nachdem noch in den Anfangsminuten des Viertels Finn Döntgens nach einem Schlag ins Gesicht beim Kampf um den Rebound auf die Bank musste, erwischte es noch vor der Viertelmitte auch Christian Mann. Der Forward kam ebenfalls beim Kampf um den Rebound außer Balance und prallte so unglücklich mit einem Gegenspieler zusammen, dass er nicht weiterspielen konnte und auch das NBBL-Spiel am Sonntag verpasste. Mit beherztem Zug zum Korb packten ihre Teamkollegen noch ein paar Punkte auf die Anzeigentafel, am Ende stand aber die 46:82-Niederlage beim Tabellenzweiten.
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers: Chris Herget (8), Christian Mann (2), Detwan Andrews (8), Finn Döntgens, Hannes Bergmann (6), Jon Ukaj, Orkun Mehmed (3), Terry Winn (10, 15 Rebounds), Till Heyne (5), Yahel Hadas, Yuma Janeck (4)

Nächstes Spiel:
Samstag, 10. Dezember 2022, 15:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers – SV 03 Tigers Tübingen
Sporthalle Gießen-Ost
U14-Tryouts: Komm ins mittelhessische Leistungsprogramm
Die ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers und die GIESSEN POINTERS suchen Spieler, die Interesse daran haben leistungsorientiert Basketball zu spielen. Zur Bildung des U14-Kaders für die Saison 2025/26 bietet die Akademie in Zusammenarbeit mit den GIESSEN POINTERS vor den Osterferien vier Sichtungstermine an.
JBBL-Tryout: Werde Teil von uns
Die ROTH Energie Basketball Akademie GIESSEN 46ers wollen auch in der Saison 2025/26 wieder mit ihrer JBBL-Mannschaft (Jugend Basketball-Bundesliga) an den Start gehen. Hierfür kommen alle Spieler der Jahrgänge 2010 und 2011 in Frage.
Sommercamp als perfektes Ferienprogramm
Es ist Sommer und traditionell starten die Ferien mit dem Sommercamp der Basketball-Akademie GIESSEN 46ers. 70 Kinder waren in der vergangen Woche in der Herderhalle A und haen fünf Tage lang Basketball trainiert und gespielt, gemeinsam gegessen und zusammen Spaß gehabt.
IMPRESSUM
COOKIES
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

