Die easyCredit Basketball Bundesliga, der Deutschem Basketball Ausbildungsfonds e.V. sowie die BARMER 2. Basketball-Bundesliga haben Ende Mai zum gemeinsamen Nachwuchskongress eingeladen. Am Wochenende des JBBL- und NBBL-Top4 kamen Nachwuchstrainer und Clubverantwortliche in Oberursel zusammen. Auch die Basketball-Akademie GIESSEN 46ers waren vor Ort, um sich zu informieren und vernetzen.

Die easyCredit Basketball Bundesliga, der Deutschem Basketball Ausbildungsfonds e.V. sowie die BARMER 2. Basketball-Bundesliga haben Ende Mai zum gemeinsamen Nachwuchskongress nach Oberursel eingeladen. Am Wochenende des JBBL- und NBBL-Top4 kamen Nachwuchstrainer und Clubverantwortliche in Oberursel zusammen. Auch die Basketball-Akademie GIESSEN 46ers waren vor Ort, um sich zu informieren und vernetzen.
Erstmals fand der Nachwuchskongress gemeinsam von den beiden Profi-Ligen und dem Ausbildungsfonds statt. Dazu konnten sich die Akteure im Nachwuchs erstmals wieder in Präsenz treffen. Der Einladung waren ein Großteil der Nachwuchsleiter, Sportdirektoren und Geschäftsführer der Bundesligisten sowie hauptamtlich arbeitenden Jugend- und Mini-Trainer*innen des deutschen Basketballs gefolgt.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die künftige Ausrichtung und Entwicklung der Nachwuchsarbeit. Neben Impulsvorträgen und einer Podiumsdiskussion mit verschiedenen Geschäftsführern und Trainern der BBL-Teams, wurde viel in einer Workshop-Phase erarbeitet. Die Teilnehmer*innen hatten dabei die Auswahl zwischen sechs Angeboten. Für die Geschäftsfüher und Sportdirektoren der Profi-Vereine gab es den Workshop Spitzensport und Strategie. Wie man frühzeitig Talente entdeckt und das Training junger Atlethen richtig steuert wurde im Nachwuchs-Leistungssport-Workshop thematisiert. Praktisch wurde es beim Thema Wettkampfformate im U12- und U14-Bereich. Dazu gab es Angebote zur langfristigen Karriereplanung von Talenten, der Sportphsychologie und dem Themenkomplex „Mini, Bildung & Soziales“. Damit alle Teilnehmenden auch Infos zu den anderen Workshops bekamen, gab es im Anschluss noch 10-minütige Zusammenfassungen.
Der zweite Tag drehte sich neben der Nachbearbeitung der Workshops vor allem um eine neue digitale Plattform „think together, play together“, in der Wissen zwischen den Akteuren im Nachwuchsbereich ausgetauscht werden soll. Bald wartete aber der Feierabend und es ging nach Frankfurt, wo das JBBL- und NBBL Top4 anstand und die Teilnehmenden die vier besten U16- und U19-Teams intensiv unter die Lupe nehmen konnten.
Nachwuchskoordinator Sherman Lockhart: „Es ist eine super Sache, weil wir die Gelegenheit haben, uns direkt mit anderen Standorten auszutauschen. Man trifft viele bekannte Gesichter und hat die Gelegenheit, mit ihnen ganz direkt über gute Sachen und Herausforderungen des jeweiligen Programms zu sprechen. Dazu können bei solchen Events neue Kontakte geknüpft werden. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung, mit neuen Ideen, die wir direkt im Verein einbringen können und neuen Verknüpfungen im Netzwerk. Mit dem Abschluss beim Top4 konnten wir dazu noch hochklassige Spiele sehen, aus denen wir viel mitnehmen konnten.“

Defensive holt zweiten Sieg in Serie
Zweiter Sieg in Serie für die Regionalliga-Mannschaft der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers. Nach einem 9:22 im ersten Viertel drehten die jungen 46ers das Spiel mit einem 19:0-Lauf und fuhren am Ende mit einem souveränen 64:48-Erfolg zurück nach Gießen.
Nachlegen gegen jüngeres Team
Nach dem ersten Sieg 2023/24 der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers in der 2. Regionalliga Südwest Nord wartet nun das nächste Auswärtsspiel. Das Team von Trainer Ivica Pljanovic trifft am Samstag um 18 Uhr in Weiterstadt auf die dortige SG mit einigen aktuellen und letztjährigen NBBL-Spielern vom Team Südhessen.
NBBL-Blick auf sich selbst
Wir sind wieder da! Die NBBL-Mannschaft der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers ist zurück in der A-Division. Till Heyne und Konsorten zählen damit wieder zu den 16 besten U19-Teams des Landes. Um diesen Status zu erhalten, wartet einige harte Arbeit.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

