Jon Ukaj, Till Heyne, Detwan Andrews, Fabian Giebel, Tristan Göbel und Finn Döntgens waren die sechs Akteure, die eine kräftezehrende Saison abschlossen.
Till Heyne kam im sonnigen Tübingen die Rolle des Energizers von der Bank zu, während das übrige Quintett zu Beginn aufs Parkett ging. Tristan Göbel und Fabian Giebel eröffneten die Partie für die Akademie-Mannschaft mit jeweils einem Dreier und bei der 14:10-Führung hatten bereits alle Starter gescort. Auch die Schwaben zeigten sich in der Folge treffsicher von außen und bewogen Coach Ivi Piljanovic nach dem 14:18 zur ersten Auszeit. Mit einem weiteren Giebel-Dreier konterte sein Team zwar den Lauf, verhinderte aber nicht mehr den 21:26-Rückstand zur Viertelpause.
Die Gastgeber drohten sich nach zwei schnellen Körben abzusetzen, aber ein Dreier von Jon Ukaj und Fastbreak-Punkte von Tristan Göbel sorgten beim 26:30 für eine Tübinger Auszeit. Auch Till Heyne trug sich nun für Gießen als Scorer ein, aber nach einem weiteren Dreier von Niklas Schüler nahm Ivi Piljanovic beim Stand von 28:37 die zweite Auszeit. Viel Verschnaufpausen gab es für die Akademie-Jungs nicht, die sich aber durch einen weiteren Dreier von Fabian Giebel und energischen Drives von Jon Ukaj wieder in Schlagdistanz brachten. Ein Heyne-Dreier läutete die Endphase der Halbzeit ein, die die Mittelhessen mit Punkten von Finn Döntgens und Tristan Göbel zum 44:48 finishten.
Mit Freiwürfen für Jon Ukaj begann Halbzeit zwei und Tristan Göbel brachte sein Team mit einem Dreier nach der Anfangsphase erneut in Führung. Die Teams tauschten nun Körbe aus bis Finn Döntgens zum 56:56 dunkte. Während sich bei den Gießenern nun Ballverluste und Fouls ansammelten, zogen die Gastgeber in den letzten vier Minuten des dritten Viertels davon. Detwan Andrews beendete den Abschnitt und Tübinger Lauf allerdings mit dem Buzzer zum 58:67.
Das Gießener Sextett gab sich allerdings noch nicht auf, auch nicht nachdem Tübingen die Führung auf 58:71 ausbaute. Mit schnellem Umschaltspiel kamen Jon Ukaj, Detwan Andrews und Finn Döntgens zu Punkten und ein Dreipunktspiel von Jon Ukaj sorgte etwas später für den erneuten Anschluss zum 68:72. Doch dann war es der junge Tübinger Salim Toure, der zweimal traf und so die Gießener Hoffnung vom Abschlusssieg zu Nichte machte. Die letzten Punkte der Regionalliga-Saison der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers gehörten Till Heyne per Dreier. Am Ende stand eine 74:85-Niederlage, bei der die sechs Gießener aber nochmal alles gaben und erhobenen Hauptes in die Sommerpause gehen können.
Headcoach Ivica Piljanovic: „Die Jungs haben sich heute trotz der vielen Ausfälle wacker geschlagen. Es war natürlich sehr kräftzehrend, sodasss es am Ende nicht noch knapper war. Insgesamt glaube ich aber, dass das Team in der Saison einen ordentlichen Schritt nach vorne gemacht hat.„
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers: Detwan Andrews (6), Fabian Giebel (9), Finn Döntgens (14, 17 Rebounds), Jon Ukaj (21, 8/8 Freiwürfe), Till Heyne (8), Tristan Göbel (16)

Abschlusstabelle
1 | Fellbach |
2 | Saarlouis |
3 | Langen |
4 | Mannheim |
5 | Lich |
6 | Ulm |
7 | Söflingen |
8 | Tübingen |
9 | Reutlingen |
10 | Stuttgart |
11 | Limburg |
12 | Bensheim |
13 | Gießen |
14 | Kronberg |
Hauptrunde mit Derby-Dominanz erreicht
Die Skyliners dominiert und in die Hauptrunde eingezogen! Perfekter Sonntag für die JBBL der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers beim 101:59-Sieg über das Team Frankfurt.
Nicht das erhoffte Ergebnis
Die Regionalliga-Mannschaft der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers kam bei der Eintracht Frankfurt nie in einen Rhythmus und verlor so mit 67:78.
Hauptrunde gegen Frankfurt klarmachen
Was gibt es schöneres als gegen die Skyliners die Hauptrunde klarzumachen? Das JBBL-Team der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers kann dies mit einem Sieg gegen das Team Frankfurt am Sonntag um 14 Uhr in der Osthalle schaffen.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

