Die Ausgangslage
Vier Teams streiten in Gruppe B West um zwei Plätze für die Aufstiegsrunde Süd. Die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers stehen bei sieben Siegen und zwei Niederlagen. Die gleiche Bilanz weist das Team Südhessen auf. Aus den neun Spielen gab es dagegen bisher jeweils sechs Siege für den USC Heidelberg und das Team Bonn/Rhöndorf.
Am Samstag duellieren sich die Gießener mit den Heidelbergern, ehe am Tag darauf die anderen beiden Aspiranten aufeinandertreffen.
Der Gegner
Heidelberg ist das Team der Stunde. Nach Niederlagen gegen Gießen, Südhessen und Bonn/Rhöndorf in der Hinrunde, gelang dem Team in der Rückserie bereits ein Erfolg gegen Bonn/Rhöndorf und Südhessen. Nun wollen sie mit einem Sieg in Gießen ihr Comeback vervollständigen.
Angeführt wird der USC von Julian Rothmann. Mit 24 Punkten, 6,3 Rebounds, 4,8 Steals und 3,4 Assists pro Spiel ist er der klare Go-to-Guy. Dabei ist er vor allem im Zweipunktebereich effektiv, für die Dreier ist in der Familie eher sein Zwillingsbruder Finn zuständig, der 10,4 Punkte pro Spiel bei einer 37,5%igen Dreierquote erzielt. Zweitbester Scorer des Teams ist allerdings Joshua Kreilein, der eine Schnitt von 16,1 aufweist. Julius Hoffmann kommt mit 10,5 Punkten ebenfalls auf einen zweistelligen Durchschnitt und trifft dabei 38,5 Prozent seiner Distanzwürfe. Bislang nicht als Scorer, aber als Rebounder ist Theo Sigmund aufgefallen, der 7,3 Abpraller pro Partie einsammelt.
Die Szenarien
Sieg Gießen
Das Ticket für die Aufstiegsrunde ist gebucht, egal wie das Sonntagsspiel ausgeht.
Niederlage Gießen – Sieg Südhessen
In diesem Fall käme es zum direkten Vergleich zwischen Gießen und Heidelberg. Das Hinspiel ging mit 77:68 an Gießen, sodass eine Niederlage mit einschließlich neun Punkten noch zur Aufstiegsrunde reichen würde, da die BBA das bessere Korbverhältnis im gesamten Wettbewerb behalten wird.
Niederlage Gießen – Sieg Bonn/Rhöndorf
Vierervergleich! Alle Mannschaft wären dann bei drei Siegen. Heidelberg wäre dabei in jedem Fall in der Aufstiegsrunde, da sie schon vor dem Spieltag die beste Korbdifferenz zwischen den vier Teams haben. Unser NBBL-Team hat aktuell zwei Punkte Vorsprung auf Südhessen, das heißt wenn die Gießener Niederlage einen oder zwei Punkte höher ausfällt als die von Südhessen, wäre Gießen in der Aufstiegsrunde. Außer Bonn gewinnt so hoch, dass die Summe der Gießener Niederlage und des Bonner Sieges 54 übersteigt.
Vor dem Spiel
Die Marschroute ist klar, ein Sieg gegen Heidelberg ist die sicherste Variante. Dafür wollen die Akademie-Jungs nach dem Turniersieg in Valencia und dem erfolreichen Spiel in Trier auch den ersten Heimauftritt mit voller Konzentration angehen.
Headcoach Sherman Lockhart: „Wir müssen von Anfang an unser Spiel finden und dann den Rhythmus beibehalten. Wir haben uns gut auf das Spiel vorbereitet und freuen uns auf einen tollen Fight mit hoffentlich vielen Zuschauern.“

Samstag
14. Januar 2023
12:00 Uhr
Sporthalle Gießen-Ost
Eintritt frei
46ers go BIG – die größten Grundschulkinder gesucht
Du gehst in die zweite, dritte oder vierte Klasse, bist größer als deine Freunde und interessierst dich für Sport oder sogar schon für Basketball? Du überragst auf Klassenfotos alle anderen und möchtest herausfinden, welcher Sport zu dir passt? Dann kannst du deine Größe zeigen und dich für unseren Aktionstag „46ers go big“ bewerben.
Heißer Februar – Spielplan für NBBL steht fest
Der Spielplan für die Aufstiegsrunde Süd in der NBBL steht! Vom 5. bis zum 26. Februar kämpfen die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers um die beiden Playoff-Tickets gegen Ulm, Crailsheim und Südhessen. Die Ergebnisse der Hauptrunde werden mitgenommen und jeweils Hin- und Rückspiel gegen die neuen Gegner bestritten. Die BBA-Heimspiele finden am 5. und 12. Februar in der Osthalle statt!
Zweites Viertel vermiest neuen Regio-Abschnitt
Im ersten Spiel ohne Terry Winn kostete das zweite Viertel die Siegchance. Bei den Reutlingen Ravens unterliegt das Team von Ivica Piljanovic mit 70:95. Chris Herget ging mit 18 Punkten als Topscorer voran.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F
