Am zweiten Wochenende der Jugendsaison warten gleich vier Partien auf die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers. Für die bereits am letzten Samstag erfolgreichen U18 und U12 geht es nun auswärts weiter und es gilt die guten Ergebnisse zu bestätigen. Neu in die Saison startet die U14, die in diesem Jahr mit einem sehr jungen Team in der Oberliga Erfahrung sammeln und natürlich auch das ein oder andere Spiel gewinnen wollen. Ihr allererstes Pflichtspiel werden die U10-Jungs in der Bezirksliga bestreiten.
U18: Eintracht Frankfurt – ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers (Samstag, 19. September 2020, 17.30 Uhr)
Nach dem klaren Auftaktsieg gegen Kassel wartet auf die älteste Oberliga-Mannschaft nun eine nominell schwerere Aufgabe. Der Gastgeber für das erste Auswärtsspiel der Saison heißt Eintracht Frankfurt. In Kooperation mit den FRAPORT SKYLINERS wimmelt es in allen Teams von Talenten. Durch die Vielzahl an Mannschaften ist allerdings nicht immer klar, welche Spieler am entsprechenden Wochenende dabei sind. So unterlag das Team aus der Mainmetropole am letzten Wochenende beim Oberliga-Neuling aus Sulzbach mit 48:50. Dabei bestand der Eintracht-Kader aber unter anderem aus Spielern, die mit 15 Jahren noch extrem jung sind.
Die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers können auf jeden Fall fast aus dem Vollen schöpfen. Bis auf Tristan Göbel, der mit Lich Basketball antritt, ist der ganze Kader dabei. Coach Christoph Müller erwartet ein enges Spiel, wenn die Frankfurter mit ihrem bestmöglichen Kader antreten.
U14: SV Dreieichenhain – ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers (Sonntag, 20. September 2020, 14.00 Uhr)
In der U14-Oberliga Gruppe B befinden sich neun Teams und die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers hatten am ersten Spieltag direkt spielfrei. So führt der Weg des jungen Gießener Teams zum Tabellenführer. Der SV Dreieichenhain hatte als Neuling in der Oberliga Lich Basketball mit 76:41 geschlagen. Ob das Team aus dem Frankfurter Speckgürtel das Potential hat eine gute Rolle in der Liga zu spielen, wird sich aber erst im Laufe des Jahres zeigen.
Der Fokus bei der Akademie-U14 liegt in diesem Jahr bei der Ausbildung der Spieler. Das Team, das weiterhin von Teddy Kaeuffer betreut wird, besteht ausschließlich aus Spielern des jüngeren Jahrgangs 2008. Ohne Qualifikation befinden sich diesmal gleich vier mittelhessische Teams in der U14-Oberliga. Die Jungen des Jahrgangs 2007 werden in der anderen Oberliga-Staffel beim MTV Gießen von BBA-Trainer Jan Schneider betreut. Für das ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers-Team wird es also vor allem darum gehen, Erfahrung zu sammeln und sich individuell weiter zu entwickeln. Viele Gegner werden älter und körperlich weiterentwickelt sein als die Kaeuffer-Jungs.
Der 15 Spieler starke Kader hat schon einige Testspiele absolviert und zuletzt den Fokus auf die gewohnt aggressive Verteidigung gelegt. Offensiv will der Trainer seinem Team weiterhin viel Freiheiten geben, damit sich die Kreativität der ehemaligen U12-Spieler entfalten kann.
U12: TV Babenhausen – ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers (Sonntag, 20. September 2020, 12.00 Uhr)
Nach dem erfolgreichen Auftakt gegen die Gießen Pointers geht es für das U12-Team an diesem Wochenende nach Südhessen. Der TV Babenhausen ist Gastgeber und bestreitet zugleich sein erstes Saisonspiel. Das Team von der hessisch-bayrischen Grenze spielte bereits in der Vorsaison in der Oberliga, musste seine beiden besten Spieler aber in die U14-Altersklasse ziehen lassen.
Die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers legen daher den Fokus vor allem auf die eigene Leistung. An die Defense des ersten Spiels möchte Trainer Jan Schneider anknüpfen und die Babenhäuser früh zu Fehlern zwingen. Die zwei Viertel ohne Fokus in der Auftaktpartie sollen sich nach seinem Willen allerdings nicht wiederholen.
U10: ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers – Gießen Pointers (Sonntag, 20. September 2020, 10.00 Uhr)
Vielleicht wird es etwas Lampenfieber geben beim U10-Team der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers vor ihrem ersten Pflichtspiel. Die Spieler, die im Januar und Februar bei Schulbesuchen gesichtet wurden, bestreiten das erste gewertete Basketballspiel ihres Lebens. Dabei kommen die Gießen Pointers zum Lokalderby.
Da die Jungs der Jahrgänge 2010 bis 2012 erst seit Kurzem Basketball spielen und durch die Pandemie das Training erst vor zwei Monaten fortgesetzt wurde, wird es nur am Rande um Siege und Ergebnisse gehen. Für Trainer Sven Plaschnick ist Spielpraxis wichtig, damit die Spieler Erfahrung sammeln können. In den ersten vier Testspielen sah er schon Fortschritte. Im Laufe der Saison sollen die Spieler besser werden und noch mehr Spaß am Basketball entwickeln.

Defensive holt zweiten Sieg in Serie
Zweiter Sieg in Serie für die Regionalliga-Mannschaft der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers. Nach einem 9:22 im ersten Viertel drehten die jungen 46ers das Spiel mit einem 19:0-Lauf und fuhren am Ende mit einem souveränen 64:48-Erfolg zurück nach Gießen.
Nachlegen gegen jüngeres Team
Nach dem ersten Sieg 2023/24 der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers in der 2. Regionalliga Südwest Nord wartet nun das nächste Auswärtsspiel. Das Team von Trainer Ivica Pljanovic trifft am Samstag um 18 Uhr in Weiterstadt auf die dortige SG mit einigen aktuellen und letztjährigen NBBL-Spielern vom Team Südhessen.
NBBL-Blick auf sich selbst
Wir sind wieder da! Die NBBL-Mannschaft der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers ist zurück in der A-Division. Till Heyne und Konsorten zählen damit wieder zu den 16 besten U19-Teams des Landes. Um diesen Status zu erhalten, wartet einige harte Arbeit.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

