Der Sonntag ist Gameday und die beiden U14-Teams bereiten sich darauf vor aufs Parkett zu gehen. Während alle anderen geplanten Spiele neben der NBBL abgesagt wurden, sind die 2008er und 2009er fokussiert. Dabei gehen die Basketball-Akademie GIESSEN 46ers sowohl in der Oberliga als auch in der Landesliga als klare Favoriten in die Partie.
U14-Oberliga: Lich Basketball – Basketball-Akademie GIESSEN 46ers (Sonntag, 30. Januar 2022, 14:00 Uhr)
Ein spielfreies Wochenende liegt hinter dem Team von Teddy Kaeuffer und zwei Wochen sind seit der Niederlage in Wiesbaden vergangen. Die Mannschaft der 2008er hatte nicht in Bestbesetzung in der Landeshauptstadt mit 65:81 die zweite Saisonniederlage einstecken müssen. Dennoch liegt das Team weiter auf dem zweiten Tabellenplatz der Gruppe B und ist damit auch sportlich auf dem besten Wege sich für die Hessenmeisterschaft zu qualifizieren. Ein weiterer Schritt in diese Richtung soll gegen Lich Basketball getan werden. Die Nachbarn liegen ohne Sieg auf Rang 7 in der Tabelle. Auch sie unterlagen zuletzt Wiesbaden mit 51:84. Auch das Hinspiel war eine klare Angelegenheit, 110:39 endete die Partie Anfang November. Auch wenn das Spiel erst einmal gespielt werden muss, für die U14-Teams steht Spielpraxis und die Entwicklung im Vordergrund. Da hilft jeder Gegner in diesen Zeiten weiter.
U14-Landesliga: Basketball-Akademie GIESSEN 46ers 2 – TG Hanau 2 (Sonntag, 30. Januar 2022, 13:00 Uhr, Sporthalle Gießen-Ost)
Nach der langen Winterpause möchte die U14-2 wieder in Spielrhythmus kommen. Letzte Woche wurde bei den FRAPORT SKYLINERS 2 der erste Schritt in diese Richtung gemacht. In einem spannenden Spiel schafften es die Jungs von Jan Schneider fast, den 21 Punkte-Rückstand aus dem dritten Viertel auszugleichen. Am Ende stand aber eine 69:70-Niederlage am Main. Nun soll gegen Hanau 2 dann auch wieder gewonnen werden. Das Team, das etwas mainaufwärts beheimatet ist, liegt mit sechs Niederlagen aus sechs Spielen auf dem achten und letzten Platz der Landesliga. Das Hinspiel dominierten die Gießener mit 96:24. Nun haben die Schneider-Jungs in verletzungsbedingt leicht dezimierter Aufstellung die Chance, den Hinspielerfolg zu bestätigen und weiter am eigenen Spiel zu arbeiten. Zuschauer sind in der Osthalle willkommen, jedoch maximal 170 Personen in der Halle.

Informationen zu den Heimspielen:
Zuschauende sind weiterhin erlaubt. In der Sporthalle Gießen-Ost sind insgesamt 170 Personen zugelassen, in der Willy-Brandt-Halle 70 Personen und in der Turnhalle Ost 50 Personen.
Grundsätzlich gilt in allen Hallen Maskenpflicht für alle Zuschauende über 6 Jahren. Da an diesem Sonntag voraussichtlich Gießen zum Hotspot willt, gilt für alle in der Halle 2G+. Geboosterte Personen erfüllen dabei 2G+ genauso wie doppelt geimpfte in Kombination mit der Genesung. Für Schülerinnen und Schüler unter 18 Jahren gilt das Testheft als Nachweis.
U14-Tryouts: Komm ins mittelhessische Leistungsprogramm
Die ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers und die GIESSEN POINTERS suchen Spieler, die Interesse daran haben leistungsorientiert Basketball zu spielen. Zur Bildung des U14-Kaders für die Saison 2025/26 bietet die Akademie in Zusammenarbeit mit den GIESSEN POINTERS vor den Osterferien vier Sichtungstermine an.
JBBL-Tryout: Werde Teil von uns
Die ROTH Energie Basketball Akademie GIESSEN 46ers wollen auch in der Saison 2025/26 wieder mit ihrer JBBL-Mannschaft (Jugend Basketball-Bundesliga) an den Start gehen. Hierfür kommen alle Spieler der Jahrgänge 2010 und 2011 in Frage.
Sommercamp als perfektes Ferienprogramm
Es ist Sommer und traditionell starten die Ferien mit dem Sommercamp der Basketball-Akademie GIESSEN 46ers. 70 Kinder waren in der vergangen Woche in der Herderhalle A und haen fünf Tage lang Basketball trainiert und gespielt, gemeinsam gegessen und zusammen Spaß gehabt.
IMPRESSUM
COOKIES
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

