Nachdem Ole Thormeier die Partie mit einem Dreier für Gießen eröffnet hatte, zwang Louis Sutor die Gäste mit einem energischen Drive zum 9:2 zur Auszeit. Die Würzburger fanden in der Folge besser ins Spiel und stellten mit ihrer Defensive die Lahnstädter vor Probleme. Tim Scherer unterbrach den ersten kleinen Gäste-Lauf zum 11:8, ehe dann Daniel Stabulionis per Dreier seine Farben in Führung brachte. Zweimal ging Cayden Lenz mutig zum Korb und brachte den 17:17-Ausgleich, den Würzburgs Luca Barthel mit einem Dreier in den letzten Sekunden aber zum 17:20-Viertelstand änderte.
Im zweiten Viertel entwickelte sich das klassische Spiel der Läufe. Zunächst legten die Franken sechs Punkte vor. Doch genauso viele Punkte legten auch die Gießener nach zum 25:25. Nach einem weiteren Würzburger Dreier legte Ezra Hennig noch zwei Abschlüsse am Brett nach und brachte die Hausherren wieder in Führung. Es ging nochmal hin und her, Jordan Lockhart legte per Dreier vor, aber Würzburgs Topscorer Filip Vozar legte ebenfalls aus 6,75 m nach und erzielte den 36:36-Halbzeitstand.
Den zweiten Durchgang begannen die Mittelhessen erneut gut, ein Dreier von Max Bartylak sorgte für die 43:38-Führung. Der Guard legte im Fastbreak nach und stabilisiert den kleinen Vorsprung. Vor den Augen der ProA-Mannschaft, die vor ihrem Training dem Nachwuchs zuschaute, kamen sie immer wieder zum Korb und verwandelten dort oder von der Freiwurflinie. Aber auch die Franken erzielten Körbe und hielten den BBA-Vorsprung im einstelligen Bereich. Erst zwei Minuten vor dem Ende brachten zwei Ballverluste die Gäste wieder ins Spiel, die sogar nochmal in Führung gingen. Jordan Lockhart war jedoch erneut mit einem Dreier zur Stelle und so ging es mit 64:61 in die letzten zehn Minuten.
Noam Garcia Duno brachte Würzburg nochmal näher, aber nach Freiwürfen von Jasper Hegele, der kurz nach der Rückkehr von der Kanada-Reise fünf Assists auflegte, war die Führung wieder bei fünf Punkten. Zwei Dreier von Ole Thormeier und Max Bartylak sorgten dann aber für die 74:64-Führung. Würzburg versuchte zu kontern, aber Tim Scherer und Max Bartylak legten nochmal nach. Der BBA-Topscorer erhöhte in der Folge auf 82:68. Die Mainstädter hatten keinen Konter mehr in Petto und so fuhren die Jungs von Tobi Bender den 91:79-Sieg ein.
Headcoach Tobias Bender: „Wir sind sehr gut ins Spiel gestartet, haben dann aber ein wenig den Faden verloren. Gerade in der zweiten Halbzeit haben wir einen exzellenten Teambasketball gezeigt, haben in der Verteidigung nochmal zugelegt, den Ball super bewegt und gute Entscheidungen auf dem Feld getroffen. Wir haben das Spiel dann sehr abgeklärt zu Ende gespielt, darauf bin ich stolz. Unser Ziel ist es in den nächsten hoffentlich drei Spielen drei Siege zu holen und damit den Klassenerhalt zu sichern.“
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers: Cayden Lenz (8, 14 Rebounds), Daniel Wappelhorst, Ezra Hennig (12), Jasper Hegele (4, 5 Assists), Jordan Lockhart (11), Louis Schiettinger (3), Louis Sutor (6), Max Bartylak (29), Niclas Steinhoff (3 Bl0cks), Pascal Borgreffe, Ole Thormeier (12), Tim Scherer (6)

Nächstes Spiel:
Sonntag, 19. Februar 2023
12:30 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers – Young Gladiators Trier
Sporthalle Trier-West
U14-Tryouts: Komm ins mittelhessische Leistungsprogramm
Die ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers und die GIESSEN POINTERS suchen Spieler, die Interesse daran haben leistungsorientiert Basketball zu spielen. Zur Bildung des U14-Kaders für die Saison 2025/26 bietet die Akademie in Zusammenarbeit mit den GIESSEN POINTERS vor den Osterferien vier Sichtungstermine an.
JBBL-Tryout: Werde Teil von uns
Die ROTH Energie Basketball Akademie GIESSEN 46ers wollen auch in der Saison 2025/26 wieder mit ihrer JBBL-Mannschaft (Jugend Basketball-Bundesliga) an den Start gehen. Hierfür kommen alle Spieler der Jahrgänge 2010 und 2011 in Frage.
Sommercamp als perfektes Ferienprogramm
Es ist Sommer und traditionell starten die Ferien mit dem Sommercamp der Basketball-Akademie GIESSEN 46ers. 70 Kinder waren in der vergangen Woche in der Herderhalle A und haen fünf Tage lang Basketball trainiert und gespielt, gemeinsam gegessen und zusammen Spaß gehabt.
IMPRESSUM
COOKIES
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

