Krankheiten, Reisen und die Überschneidung mit dem Regionalliga-Spiel in Saarbrücken machten den Kader für das letzte NBBL-Spiel in München klein. Neben Till Heyne, Armin Durakovic und Karl Vändra waren noch Jasper Hegele, Isaiah Batiste, Raphael Wöllenstein und die beiden JBBL-Spieler Louis Sutor und Jordan Lockhart an die Isar gereist.
Till Heyne ging im unerfahrenen Gießener Team voran und sorgte für die ersten Punkte, die jedoch bereits einen 4:10-Rückstand begrenzten. Nachdem es bereits 9:19 stand, traf Debütant Jordan Lockhart seinen ersten NBBL-Dreier und half damit, den Rückstand nach zehn Minuten bei 14:21 zu platzieren. An der Freiwurflinie kam kurz nach Viertelbeginn auch Louis Sutor, der Topscorer der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers in der JBBL, zu seinen ersten Punkten in der U19-Bundesliga. Im zweiten Viertel zeigten sich beide Teams oft an der Linie, mit acht Treffern bei elf Versuchen trafen die Mittelhessen auch zufriedenstellend. Allgemein lief die Offensive mit vielen Attacken gut, sodass Till Heyne und Louis Sutor ihr Team wieder auf 30:34 heran brachten. Doch die Münchner, die zuletzt zweimal gegen Chemnitz verloren und damit die Partie in der bayrischen Landeshauptstadt ohne tabellarische Bedeutung gemacht hatten, legten vor dem Seitenwechsel nochmal nach und nutzten ihre Physis zum 34:48-Halbzeitstand.
Auf den von den Bänken aus rechten Korb trafen die IBAM-Spieler zu Beginn des dritten Viertels direkt zwei Dreier. Auf der Gegenseite limitierten sie die Gießener Offensive erneut. Coach Sherman Lockhart rotierte in der Partie so gut es mit acht Spielern ging und setzte auch die Youngster viel ein. So baute der Tabellenzweite seine Führung sogar auf 42:70 aus. Die 2008er Louis Sutor und Jordan Lockhart eröffneten das letzte NBBL-Viertel der Saison mit Punkten und Louis Sutor zeigte seine Qualitäten mit am Ende 12 Punkten. Die BBA-Jungs rafften sich nochmal zusammen und gewannen ihr letztes Viertel in der A-Division. Die letzten Punkte der Nachwuchs-46ers gingen auf das Konto vom estnischen Jugendnationalspiler Karl Vändra, die am Ende die 63:85-Niederlage nicht mehr abwenden konnten.
Sherman Lockhart (Headcoach): „Heute war eine wichtige Erfahrung für die jungen Spieler. Wir haben dieses Jahr drei Siege geholt und oft gezeigt, dass wir mit den Top-Teams mithalten können. Das ist ein klarer Fortschritt zum vorletzten Jahr, als wir in der A-Division waren. Wir haben uns in den beiden Spielen gegen Bamberg, aber auch gegen die Bayern oder Ehingen leider nicht belohnt. Sonst wäre der Klassenerhalt möglich gewesen.“
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers: Armin Durakovic 3, Isaiah Batiste 3, Jasper Hegele 2, Jordan Lockhart 7, Karl Vändra 11, Louis Sutor 12, Raphael Wöllenstein 6, Till Heyne 19

Foto: Nico Genslein
U14-Tryouts: Komm ins mittelhessische Leistungsprogramm
Die ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers und die GIESSEN POINTERS suchen Spieler, die Interesse daran haben leistungsorientiert Basketball zu spielen. Zur Bildung des U14-Kaders für die Saison 2025/26 bietet die Akademie in Zusammenarbeit mit den GIESSEN POINTERS vor den Osterferien vier Sichtungstermine an.
JBBL-Tryout: Werde Teil von uns
Die ROTH Energie Basketball Akademie GIESSEN 46ers wollen auch in der Saison 2025/26 wieder mit ihrer JBBL-Mannschaft (Jugend Basketball-Bundesliga) an den Start gehen. Hierfür kommen alle Spieler der Jahrgänge 2010 und 2011 in Frage.
Sommercamp als perfektes Ferienprogramm
Es ist Sommer und traditionell starten die Ferien mit dem Sommercamp der Basketball-Akademie GIESSEN 46ers. 70 Kinder waren in der vergangen Woche in der Herderhalle A und haen fünf Tage lang Basketball trainiert und gespielt, gemeinsam gegessen und zusammen Spaß gehabt.
IMPRESSUM
COOKIES
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

