Nachdem im letzten Jahr der U12-Kader fast ohne Oberliga-Erfahrung in die Saison gestartet ist, sind jetzt fast in Mannschaftsstärke Spieler dabei, die im Laufe der Saison und beim Finalturnier an der Hessenmeisterschaft beteiligt waren. Zehn der sechszehn Jungs gehören dabei zum Jahrgang 2012, die anderen sechs sind 2013 geboren und damit noch ein weiteres Jahr in der U12 spielberechtigt. Die Mannschaft setzt sich dabei vor allem aus den Perspektivspielern der letztjährigen Landesliga und den Oberliga-Spielern zusammen. Ein paar Jungs haben im vergangenen Jahr als Neulinge aber auch noch in der U10 gespielt.
Das Team ist mit 16 Spielern noch breiter als im Vorjahr aufgestellt, was gleichzeitig bedeutet, dass einige Spieler auch in der U12 Landesliga Spielzeit bekommen werden. Es zeigt sich aber schon in der Vorbereitung, dass die Plaschnick-Jungs ein breites Spektrum an körperlichen Voraussetzungen abdecken. Nach dem Titelgewinn im Vorjahr wollen die Spieler dieses Ziel natürlich wieder erreichen, dennoch steht in der U12 noch klar die Entwicklung der Spieler im Vordergrund. Sei es die richtige Ballbewegung in der Offensive oder die gute Kommunikation in der Defensive. Seit Wochen arbeiten die jungen 46ers-Talente mit ihrem Coach in der Halle daran, besser zu werden.
Dabei halfen mehrere Turniere in den letzten Wochen, so ging es zunächst nach Weiterstadt ehe zweimal in heimischen Gefilden gespielt wurde. Zunächst gegen Oberliga-Gegner aus Hessen und dann Bamberg, Hagen, Mannheim und Heidelberg-Kirchheim als krönender Abschluss in Langgöns zu Gast. Die Spiele gegen starke Gegner brachten dem Team einen großen Mehrwert. Das soll dann in einer wieder ausgeglichen zu erwartenden Oberliga von Vorteil sein. Verstecken müssen sich die Mittelhessen vor keinem Team, aber dennoch wird ihr Coach sie dazu anhalten immer 100% zu geben, denn ohne das werden Siege schwer.
Gleich zum Auftakt in die Oberliga wartet auf die BBA-Jungs eine der längsten Reisen der Saison, in Bensheim findet der erste Tipp-Off der Saison statt. Um 13:30 startet die Mission Titelverteidigung. Am 30. September wartet dann das erste Heimspiel in der Willy-Brandt-Schule auf die Jungs, dann kommt um 13:45 Uhr der TV Hofheim zu Besuch.

Hinten von links: Ricardo, Elias, Nils, Joshua, Finn, Finn, Matheo, Kaspar, Trainer Sven Plaschnick
Vorne von links: Luke, Luis, Matteo, Alessandro, Emil, Yaman, Noah
Es fehlt: Noor
Foto: Nico Genslein
Hauptrunde mit Derby-Dominanz erreicht
Die Skyliners dominiert und in die Hauptrunde eingezogen! Perfekter Sonntag für die JBBL der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers beim 101:59-Sieg über das Team Frankfurt.
Nicht das erhoffte Ergebnis
Die Regionalliga-Mannschaft der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers kam bei der Eintracht Frankfurt nie in einen Rhythmus und verlor so mit 67:78.
Hauptrunde gegen Frankfurt klarmachen
Was gibt es schöneres als gegen die Skyliners die Hauptrunde klarzumachen? Das JBBL-Team der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers kann dies mit einem Sieg gegen das Team Frankfurt am Sonntag um 14 Uhr in der Osthalle schaffen.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

