Viel Auswahl in der U12 Oberliga
21. September 2022

Einen breiten Kader, aber wenig Oberliga-Erfahrung. Das beschreibt die bevorstehende Saison der U12 in der Oberliga treffend. 14 Spieler werden zum Kader von Sven Plaschnick gehören, der die Jungs auf das neue Niveau führen will. Trotz der Unerfahrenheit ist ihm vor keinem Gegner bange.

Acht Spieler des Jahrgangs 2011, vier 2012er und zwei Jungs, die 2013 geboren wurden, bilden die Mannschaft für die U12 Oberliga 2022/23. Für elf davon ist die Liga allerdings Neuland, nur drei waren bereits letztes Jahr im Team, das die Vizehessenmeisterschaft gewonnen hat. Der Rest spielte in der U12 oder sogar noch U10 Bezirksliga. Es ist also ein echter Schritt in die Oberliga. Das Team ist aber mit 14 Spielern breit aufgestellt und dabei zeigen sich verschiedene Größen und Fähigkeiten, die die Jungs mitbringen.

Auch wenn es natürlich im Bereich U12 um die Entwicklung geht, die Hessenmeisterschaft zu erreichen wäre schön zu erreichen. Denn neben der Chance auf den Titel ist das Turnier der besten Teams der Liga auch eine weitere Chance auf hochwertige Spiele, die der Entwicklung helfen. Auch wenn Trainer Sven Plaschnick erneut eine ausgeglichene Liga erwartet, sieht er gegen jedes Team der Liga eine Chance, wenn seine Jungs mit vollem Einsatz ans Werk gehen.

Die Vorbereitung war allerdings nicht optimal. Selten konnten alle 14 Spieler im Training begrüßt werden. Zu oft gab es Krankheiten und Verletzungen. Doch dennoch verlief der Sommer gut und es konnten einige Inhalte umgesetzt werden. Die Generalprobe machte das Team am letzten Wochenende in Frankfurt. Beim Turnier der Skyliners gab es einen klaren Sieg gegen Crailsheim, wo die Trainingsinhalte super umgesetzt wurden. Im zweiten Spiel gab es eine knappe Niederlage gegen die Gastgeber. Die Plaschnick-Jungs verschliefen den Start und konnte so schnon mal lernen, wie sie mit der Situation umgehen.

Mit dem bekannten BBA-Spielstil und viel Kommunikation in der Defensive wollen die Gießener schnell spielen, aber auch lernen, wann man einen Gang rausnehmen muss. Elf Gegner warten in der Oberliga, gegen die jeweils zweimal gespielt wird. Los geht es am Samstag um 16 Uhr in der Willy-Brandt-Halle gegen die Eintracht Frankfurt. 

U14-Landesliga 2021/22

Hinten von links: Coach Sven Plaschnick, Kilian, Talha, Luís, Niklas, Ricardo, Matheo

Vorne von links: Jammy, Kasper, Matteo, Alessandro, Colin, Eyüp

Es fehlen: Dino und Yaman

U14-Landesliga 2021/22
Weitere Beiträge

 

Die Brücke in die NBBL

Die Brücke in die NBBL

Schon seit vielen Jahren bildet die U18 eine Brücke zwischen JBBL und NBBL. Auch in dieser Saison treten die Basketball-Akademie GIESSEN 46ers wieder in der Oberliga an. Der Kader besteht in diesem Jahr je zu einem Drittel aus JBBL-Spielern, NBBL-Trainingskaderspielern und regulären U18-Spielern, die noch nicht mit der NBBL trainieren. Coach der Mannschaft ist Manuel Grün.

mehr lesen
Anschluss über U10

Anschluss über U10

Zwei Teams der Basketball-Akademie GIESSEN 46ers starten in dieser Saison in der U10 Bezirks-/Landesliga. Die U10 ist die Gruppe der etwas älteren bzw. erfahreneren Spielern. Hier liegt schon viel Fokus darauf, bald in den U12-Bereich wechseln zu können.

mehr lesen

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

Spendenkonto

Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.

IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ