In der Partie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers gegen SG Weiterstadt war es in der 25. Spielminute zu einem Gießener Foul gekommen, das ein erfolgreiches Dreipunktspiel verursachte. Nach Spielende kontrollierte das Schiedsrichtergespann den Anschreibebogen und entschied, dass dort zwei Freiwürfe eingetragen worden seien, aber dafür Punkte wie bei einem Dreipunktspiel gezählt wurden. So wurde das Endergebnis von 51:52 auf 51:51 korrigiert und beide Teams spielten, nachdem sie bereits in den Kabinen waren, die Verlängerung, die Gießen am Ende gewann. Durch den Turnierverlauf wurde der Sieger dieses Spiel auch der Zweite des Turniers, der sich damit für die Regional-Ausscheidung qualifiziert.
Durch eine Videoaufzeichnung wurde im Nachgang festgestellt, dass die Schiedsrichter eine Fehlentscheidung getroffen haben, indem sie den Endstand geändert haben. Weiterstadt hätte das Spiel regulär gewonnen. Ein Videobeweis ist in der Oberliga allerdings nicht vorgesehen.
Dennoch haben sich die Verantwortlichen der Basketball-Akademie GIESSEN 46ers nach ein wenig Bedenkzeit dazu entschlossen, freiwillig auf die Teilnahme an den weiterführenden Turnieren zu verzichten und nicht vom Schiedsrichter-Fehler zu profitieren.
„Letztendlich gehört für mich zum Erfolg mehr als Sieg und Niederlage. Es geht darum das Richtige zu tun. Ich hoffe, dass wir mit dieser Entscheidung ein Vorbild für unsere Jungs sind. Auch wenn es weh tut. Es ist nachgewiesen, dass es keine Verlängerung hätte geben dürfen“, sagt Headcoach Teddy Kaeuffer. „Ich habe mich als Trainer vom Verband an dieser Stelle sehr allein gelassen gefühlt. Wir als Basketball-Akademie GIESSEN 46ers wurden unfreiwillig in diese Dilemma-Situation gebracht. Wir können nichts für diese Fehlentscheidung. Trotzdem wird von uns verlangt, diese Sache zu klären. Wir dürfen uns also aussuchen: Verletzen wir die Gefühle der Weiterstädter Spieler, oder verletzen wir die der eigenen. Unsere Jungs sind, nach dem sie das Spiel schon verloren geglaubt hatten, aufs Feld gegangen und haben sich die Seele aus dem Leib gespielt. Sie wurden bei der Siegerehrung als Vize-Hessenmeister gekürt und müssen jetzt dennoch auf die Teilnahme an der Regional-Ausscheidung verzichten, für die sie das ganze Jahr gearbeitet haben.“
„Ich sehe als Verantwortlicher der Basketball-Akademie den Fair Play-Gedanken an erster Stelle. Wir haben die Verantwortung die Kinder dahin gehend zu schulen und die nehmen wir wahr“, ergänzt Nachwuchskoordinator Sherman Lockhart. „Das ganze war eine Situation, die niemand von uns schon mal erlebt hat. Mit etwas Abstand ist uns klar, dass wir von diesem Fehler keinen Gebrauch machen werden.“ Der Fair Play-Gedanke sollte gerade bei Sportveranstaltungen für Kinder immer im Vordergrund stehen. Leider gab es in der aufgeheizten Stimmung nach der Schiedsrichter-Entscheidung Verhalten aus dem Weiterstädter Umfeld, die dem nicht gerecht wurden.
Die Basketball-Akademie GIESSEN 46ers wünschen dem Team der SG Weiterstadt viel Erfolg bei der Regionalliga-Ausscheidung als Vertreter Hessens! Wir freuen uns auf viele weitere, faire Begegnungen gegen- und miteinander!

U14-Tryouts: Komm ins mittelhessische Leistungsprogramm
Die ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers und die GIESSEN POINTERS suchen Spieler, die Interesse daran haben leistungsorientiert Basketball zu spielen. Zur Bildung des U14-Kaders für die Saison 2025/26 bietet die Akademie in Zusammenarbeit mit den GIESSEN POINTERS vor den Osterferien vier Sichtungstermine an.
JBBL-Tryout: Werde Teil von uns
Die ROTH Energie Basketball Akademie GIESSEN 46ers wollen auch in der Saison 2025/26 wieder mit ihrer JBBL-Mannschaft (Jugend Basketball-Bundesliga) an den Start gehen. Hierfür kommen alle Spieler der Jahrgänge 2010 und 2011 in Frage.
Sommercamp als perfektes Ferienprogramm
Es ist Sommer und traditionell starten die Ferien mit dem Sommercamp der Basketball-Akademie GIESSEN 46ers. 70 Kinder waren in der vergangen Woche in der Herderhalle A und haen fünf Tage lang Basketball trainiert und gespielt, gemeinsam gegessen und zusammen Spaß gehabt.
IMPRESSUM
COOKIES
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

