Lange ist es her, dass in der JBBL die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers und die Fraport Skyliners aufeinandergetroffen sind. Jetzt ist es zwar nicht die erste Mannschaft aus der Mainmetropole, aber das neugeschaffene Team Frankfurt kommt am Sonntag in die Osthalle.
Zu dieser Saison haben die Fraport Skyliners und Eintracht Frankfurt, die seit Jahren erfolgreich in JBBL und NBBL kooperieren, ein neues Team ins Leben gerufen. Das Team Frankfurt ist die Mannschaft der Spieler des jüngeren Jahrgangs, also dieses Jahr 2008. Dazu steht bereits ein Spieler des Jahrgangs 2009 im Kader.
Frankfurt war in der Vorrunde 6, wo sie genau wie Gießen zwei Siege feiern konnten. Zum Auftakt in Würzburg und im Mainderby gegen Hanau ging das Team von Trainer Thore Bethke erfolgreich vom Parkett. Im Gegensatz zu den Mittelhessen startete Frankfurt in der Vorwoche erfolgreich in die Relegation. Mit 68:65 holten sie sich nach der Hinspielniederlage, den Sieg gegen Rhein-Neckar.
Bester Werfer des Teams ist Jamie Edoka, der 21,6 Punkte pro Spiel erzielt. Mit Kventin Kostan folgt der nächste Scorer mit 16,0 Punkten im Schnitt. Als Dritter Spieler, der zweistellig punktet ist Johnell Nyalwal Katatumba, der auf einen Schnitt von 12,6 kommt. Forward Johnell Nyalwal Katatumba sichert dem jungen Team 9,1 Rebounds pro Partie. Bester Vorlagengeber ist Jamie Edoka, der auf 3,1 Assists pro Spiel kommt.
Jamie Edoka und Kventin Kostan sind beide im Oktober beim Bundesjugendlager für den Auftaktlehrgang vom DBB zur Jugendnationalmannschaft nominiert worden. Sie treffen nun im JBBL-Spiel auf ihre HBV-Teamkollegen Gustav Haas und Max Bartylak. Auch im Frankfurter Team sind mit Anton Wagner, Mika Drossel und Adnan Suljic weitere BJL-Teilnehmer.
Nachdem zum Relegationsauftakt beim Akademie-Team mit Max Bartylak und Gustav Haas zwei der drei besten Scorer krankheitsbedingt fehlten, hofft Trainer Tobias Bender diesmal auf einen vollständigeren Kader. Doch wer im Zuge der anhalten Grippewelle am Sonntag einsatzfähig sein wird, wird sich kurzfristig entscheiden. Sollte ihm der vollständige Kader zur Verfügung stehen, könnte es eine erste Standortbestimmung im Quervergleich zu den Teams der anderen Vorrundengruppe werden.

Sonntag
04. Dezember 2022
12:30 Uhr
Sporthalle Gießen-Ost
Eintritt frei
In Bamberg sich selbst beschenken
Double-Header in Bamberg und für die NBBL geht es um zwei wichtige Punkte. Nach der knappen Niederlage im Hinspiel wollen die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers in Bamberg den Sieg mitnehmen.
Hauptrunde startet in Bamberg
Nach vier Jahren sind die ROTH Energie GIESSEN 46ers zurück in der JBBL-Hauptrunde. Zum Auftakt geht es nach Bamberg, wo ein Duell von Basketballhochburgen und ein Wiedersehen wartet.
Hinrunde gegen Tabellenführer beenden
Die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers beenden die Hauptrunde der 2. Regionalliga am Samstag um 15 Uhr zuhause gegen den VfL Bensheim. Die Südhessen sind seit dem 2. Spieltag ungeschlagen und damit Tabellenführer.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

