Die Regionalliga-Mannschaft musste die Reise nach Ulm-Söflingen ohne Headcoach Ivi Piljanovic antreten, der aus privaten Gründen fehlte. Dafür war Yahel Hadas, der verletzte Guard, mit dabei und sollte im Laufe des Spiels noch eine wichtige Rolle spielen. So schickte Tobias Bender diesmal die Starting Five aufs Parkett, die aus Yuma Janeck, Orkun Mehmed, Chris Herget, Terry Winn und Finn Döntgens bestand.
Die Gießener kamen auch gut ins Spiel, in der Offensive lief der Ball und auch die Söflinger Zonenverteidigung hinderte die Bender-Jungs nicht am Scoren. Allerdings waren auch die Gastgeber von Anfang im offensiven Fluss, sodass es nach fünf Minuten 11:12 stand. Während die Gäste nun aber mit Fouls belastet wurden, kam ihre Offensive ins Stocken. Die Schwaben nutzten die Ballverluste der BBA 46ers und setzten sich bis zur Viertelpause auf 16:24 ab.
Diesen kleinen Lauf führten die TSGler auch im zweiten Abschnitt weiter, 12 Punkte ohne Antwort sollten es bis zum 16:32 werden. Während Center Finn Döntgens und seine Teamkollegen ein wenig in Foultrouble gerieten, sah Coach Tobi Bender Söflinger Aktionen, die für ihn ebenfalls Regelübertretungen waren, aber nicht geahndet wurden. Dieser Frust entlud sich nach einem strittigen Einsatz gegen Terry Winn und wurde vom Schiedsrichter mit zwei Technischen Fouls gegen den eingesprungenen Headcoach bestraft. So musste dieser nach rund 15 Minuten bereits die Halle verlassen. Der BFDler und noch im Aufbautraining befindliche Yahel Hadas musste dann die Betreuung des Teams übernehmen und sah nach dem 20:36 nun ein ausgeglicheneres Spiel. Defensiv hatten die Gäste zwar weiterhin Probleme, fanden allerdings offensiv Lösungen und gingen nach der turbolenten Phase mit 32:54 in die Kabinen.
Söflingens Marko Markovic machte dem Akademie-Team immer wieder zu schaffen. Aus gutem Teamplay, das in 34 Asissts mündete, kam der Innenspieler immer wieder zu einfachen Punkten und war am Ende für 25 Zähler verantwortlich. Offensiv zeigten die jungen Mittelhessen bis auf die Ballverluste weiterhin eine solide Vorstellung, die aber dennoch zur Mitte des Viertels im 43:73-Rückstand mündete. Die 30 Punkte-Marke schien allerdings neue Kräfte freizusetzen, denn es folgten die besten zehn Minuten des Sonntags. Während die Jungs und Yahel Hadas‘ Regie nun vermehrt Terry Winn fanden und auch ihre Stärken beim Offensivrebound nutzten, hielten sie die Gastgeber bei neun weiteren Punkten bis zum Viertelende. Das 58:82 versprühte noch keine Hoffnung, aber sah schon angenehmer aus als noch kurz zuvor.
Doch die BBA-Mannschaft schnupperte nochmals Morgenluft im gut besuchten TSG-Sportzentrum. Mit einem 11:0-Lauf verkürzten sie ihren Rückstand deutlich. Dabei passte die Offensive sowohl aus den zweiten Chancen als auch im Fastbreak und allen voran Terry Winn zog nun Foul um Foul. Auf 75:88 war der Rückstand fünf Minuten vor dem Ende gesunken, die Aufholjagd hatte allerdings doch einiges an Kraft gekostet. So verschafften sich die Gastgeber noch etwas Luft und fuhren am Ende den 85:100-Sieg ein.
Die junge Gießener Mannschaft kann aus dem Spiel dennoch einiges an Erfahrung ziehen, sich ohne etatmäßigen Trainer und mit dem hohen Rückstand nochmal ins Spiel gebracht zu haben.
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers: Christopher Herget (9), David Riemer (2), Detwan Andrews, Finn Döntgens (2), Hannes Bergmann (6, 9 Rebounds), Jon Ukaj (11), Orkun Mehmed (4, 5 Assists), Terry Winn (37, 20 Rebounds), Till Heyne, Tristan Göbel (6), Yuma Janeck (8)

Nächstes Spiel:
Samstag, 5. November 2022, 18:30 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers – SG Mannheim
Sporthalle Gießen-Ost
Sextett fightet tapfer – Regio-Abschluss mit Niederlage in Tübingen
Zum letzten Saisonspiel in der 1. Regionalliga Südwest ging es am Samstag für die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers nach Tübingen. Dabei konnte das Coaching-Duo Ivi Piljanovic und Tobi Bender nur sechs fitte Spieler aufbieten. Dennoch schlug sich das Team wacker und blieb 27 Minuten auf Augenhöhe, ehe ein Lauf das Spiel entschied. Die Premierensaison der Basketball-Akademie im Herrenbereich endete also mit einer 74:85-Niederlage.
Junge Spieler optimal fördern: Gemeinsame U12-Sichtung
Die Saison 2022/23 ist auf der Zielgerade und damit geht der Blick voraus. Die Basketball-Akademie GIESSEN 46ers und ihre Partnervereine laden zu einer U12-Sichtung, um die Spieler der Jahrgänge 2012 und jünger gemeinsam mit ihren Heimatvereinen optimal zu fördern.
Es langt nicht zum Sieg im letzten Regio-Hessenderby
Das letzte Heimspiel der Regionalliga-Mannschaft der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers ging verloren. Gegen den Tabellendritten unterlag das Team von Coach Ivica Piljanovic ohne Importspieler Donnie Tillman mit 47:66.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

