Die Saison in der Landesliga war für das Guardlastige Akademie-Team keine, die als Erfolgsgeschichte in die Geschichte eingehen wird. Immer wieder waren die Jungs von Chris Müller ihren Gegner auf Grund ihrer Größe unterlegen. Ablegen ist das Stichwort für die Jungs, die das miterlebt haben und nun in der U14 Oberliga ihr letztes Jahr vor dem möglichen Übertritt in die JBBL haben. Auch die U14-Hessenmeisterschaft lief nicht wie geplant, auch diesen Punkt wollen die Müller-Jungs schnell ablegen.
Anknüpfen kann und will das Team dagegen an die Erlebnisse, die sie in den letzten beiden Hessenmeisterschaften der U12 hatten. Nach dem Vizetitel für die 2010er, holten die 2011er den Pokal nach Gießen. Fast alle Spieler des Teams waren bei einem oder beiden Meisterschaften dabei und wissen also, wie man Erfolge einsammelt.
Dazu hat das Team auch etwas Länge bekommen. Mit Nick Langner ist dem Namen nach schon der ein oder andere Zentimeter neu im Team. Mit ihm ist auch Point Guard Louis Szymanski gekommen, der dem Team Spielwitz und Organisation geben wird.
Die körperlichen Nachteile, die auch in der Oberliga weiterhin bestehen werden, muss das BBA-Team durch Schnelligkeit und gute Aktionen wettmachen. Zuletzt gelang dies sehr gut beim traditionellen U14-Turnier in Düsseldorf, wo nach einem Sieg gegen Frankfurt der 3. Platz erreicht wurde.
Elf Gegner warten in den nächsten Wochen auf die Lahnstädter, darunter wie gewohnt die Skyliners, die Pointers, Kassel oder Langen. Nach der Hinrunde gibt es einen Cut, die sechs besten Teams spielen um den Einzug in die Hessenmeisterschaft und die weiteren Teams die Plätze aus. Die Müller-Jungs eröffnen die Saison am Sonntag in der Willy-Brand-Schule mit einem Heimspiel. Um 15 Uhr kommt der TV Babenhausen zum Auftaktduell.

3. Reihe von links: Co-Trainer Sebastian Szymanski, Triner Christoph Müller
2. Reihe von links: Noah Neurohr, Jake Robinson, Cedric Herbert, Nick Langner, Damian Laggies, Talha Acikgöz, Jan Hahne
1. Reihe von links: Phil Sitte, Lennox Julius, Dino Aljija, Louis Szymanski, Jaroslaw Zinn, Lino Donner, Lasse Langhans, Niklas Rudersdorf
Es fehlt: Lias Kern
Foto: Nico Genslein
Hauptrunde mit Derby-Dominanz erreicht
Die Skyliners dominiert und in die Hauptrunde eingezogen! Perfekter Sonntag für die JBBL der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers beim 101:59-Sieg über das Team Frankfurt.
Nicht das erhoffte Ergebnis
Die Regionalliga-Mannschaft der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers kam bei der Eintracht Frankfurt nie in einen Rhythmus und verlor so mit 67:78.
Hauptrunde gegen Frankfurt klarmachen
Was gibt es schöneres als gegen die Skyliners die Hauptrunde klarzumachen? Das JBBL-Team der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers kann dies mit einem Sieg gegen das Team Frankfurt am Sonntag um 14 Uhr in der Osthalle schaffen.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

