An die JBBL heranführen
7. Oktober 2022

Neu im Portfolio der BBA ist eine eigene U16-Mannschaft. Eigentlich ist es eher eine U14/U15, da sie nur aus Spielern der Jahrgänge 2008 und 2009 besteht. Trainer Manuel Grün will die Spieler entwickeln, sodass sie bereit für die JBBL sind.

Dass das Projekt U16 erfolgreich sein kann hat Manuel Grün im letzten Jahr mit einem größeren Teil der neuen JBBL-Mannschaft gezeigt. Nun geht der Trainer mit einem neuen Jahrgang in die Saison der Oberliga, die im Vorjahr erst im Finalturnier um den deutschen Pokal endete. Ob der Überraschungscoup erneut gelingen kann misst allerdings in keinem Fall den Erfolg der Saison. 

Im Vorjahr gingen unter der Fahne der Kooperation zwischen Gießen Pointers und Basketball-Akademie noch Jungs aus drei Jahrgängen auf das Parkett. Mit der Trennung der beiden Partner in dieser Altersklasse kümmern sich die Nachwuchs-46ers um den jüngeren Jahrgang der U16 und um die Perspektivspieler aus der U14. 

Dabei gibt es die Jungs, die den direkten Sprung aus der U14 in die JBL geschafft haben, die auch vorrangig in der Bundesliga-Mannschaft trainieren, aber in der Oberliga noch Spielzeit sammeln sollen um bestmöglich auf die kommende Saison vorbereitet zu sein. Dazu sind auch einige U14-Spieler nicht direkt in das JBBL-Team gekommen. Für sie ist die U16 nun die Hauptmannschaft. Zum Teil haben sie auch eine Doppellizenz für den MTV Gießen in der U16 Landesliga. Den dritten, kleinsten Teil der Mannschaft werden die 2009er bilden, die zu den Leistungsträgern der U14 gehören. Sie sollen erste Erfahrung gegen ältere, kräftigere Gegner sammeln. 

Das Ziel der Mannschaft ist klar. Die jungen U16-Spieler fit machen für ihre Einsätze in der JBBL. Sowohl körperlich, taktisch als auch technisch sollen die Jungs dazulernen und Spielpraxis sammeln. Doch nach dem überraschenden Erfolg des Vorjahres will der Coach auch in diesem Jahr wieder mindestens die Endrunde der Hessenmeisterschaft erreichen. Alles weitere ist Bonus. Mit dem versammelten Talent sollte es in der diesmal eingleisigen U16 Oberliga auch möglich werden, unter die vier besten Mannschaften zu kommen.

Saisonstart ist am Samstag mit einem echten Spitzenspiel zum Auftakt. Um 15 Uhr kommen die Skyliners in die Sporthalle der Herderschule B. Dabei wird Manuel Grün voraussichtlich einen ziemlich vollständigen Kader zur Verfügung haben. Das wird dann direkt ein echter Härtetest. Einen Tag später geht es dann nach Naurod. Im Ortsteil der Landeshauptstadt könnte durch U14- und JBBL-Spieltag allerdings nur ein kleinerer Kern der Mannschaft zur Verfügung stehen

U14-Landesliga 2021/22

Viele U16-Spieler waren in der letzten Saison fester Teil der U14-Mannschaft.

Weitere Beiträge

 

Defensive holt zweiten Sieg in Serie

Defensive holt zweiten Sieg in Serie

Zweiter Sieg in Serie für die Regionalliga-Mannschaft der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers. Nach einem 9:22 im ersten Viertel drehten die jungen 46ers das Spiel mit einem 19:0-Lauf und fuhren am Ende mit einem souveränen 64:48-Erfolg zurück nach Gießen.

mehr lesen
Nachlegen gegen jüngeres Team

Nachlegen gegen jüngeres Team

Nach dem ersten Sieg 2023/24 der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers in der 2. Regionalliga Südwest Nord wartet nun das nächste Auswärtsspiel. Das Team von Trainer Ivica Pljanovic trifft am Samstag um 18 Uhr in Weiterstadt auf die dortige SG mit einigen aktuellen und letztjährigen NBBL-Spielern vom Team Südhessen.

mehr lesen
NBBL-Blick auf sich selbst

NBBL-Blick auf sich selbst

Wir sind wieder da! Die NBBL-Mannschaft der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers ist zurück in der A-Division. Till Heyne und Konsorten zählen damit wieder zu den 16 besten U19-Teams des Landes. Um diesen Status zu erhalten, wartet einige harte Arbeit.

mehr lesen

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

Spendenkonto

Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.

IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ