22 BBA Challenges zur Überbrückung der pandemiebedingten Zeit ohne Training haben den Teilnehmer*Innen viel Spaß gemacht. 22-mal haben wir tolle Leistungen gesehen. Am Ende konnte aber nur ein Teilnehmer den Gesamtsieg für sich entscheiden. Gleich 14 einzelne Challenges hat sich Max Bartylak gesichert und damit war er als fleißiger Teilnehmer auch in der Gesamtwertung unschlagbar. Der BBA-U14-Spieler zeigte immer wieder, dass er mit dem Ball umgehen kann, allgemeine Geschicklichkeit besitzt und auch bei Athletikübungen keine Schwächen offenbarte. Daher geht unser herzlicher Glückwunsch an dich, Max!
Aber auch auf den Plätzen zwei und drei folgten zwei Dauerbrenner der elf Wochen andauernden Challenge-Serie. Fünf Challenges, darunter die Doppel-Challenge, gewann Luca-Noel Nickel und belegte damit am Ende den zweiten Platz. Mit zwei Einzelsiegen schaffte es auch Lasse Langhans als Dritter aufs Podest. Luca und Lasse spielten in dieser Saison beide in der BBA-U12. Die Gesamtwertung setzte sich aus Punkten bei jeder Challenge zusammen. Je besser die Platzierung bei der Challenge, desto mehr Punkte. Die Punkte, die pro Challenge zu vergeben waren, variierten dabei je nach Schwierigkeitsgrad.
Anfang Mai wurden die drei Podiumsplätze dann in kleinem Rahmen geehrt. Bei Gutburgerlich in der Bahnhofsstraße übergab Akademie-Nachwuchskoordinator Sherman Lockhart die Preise an Max, Luca und Lasse. Neben den Tagespreisen gab es für das Sieger-Trio jeweils ein Spezial-Challenge-Trikot mit dem Logo des Challenge-Sponsors auf der Brust und dem eigenen Namen auf dem Rücken. Nach Gesamtsieger Max wurde zudem ein Burger benannt, der nun für einen Monat bei Gutburgerlich probiert werden kann. Der Burger „Max“ kommt vielseitig daher wie unser Challenge-Gewinner. Das klassische Brötchen umschließt Beef, Habanero-Limette Mayo, Schafskäse, Minze, Zwiebelsalat, Tomatenmarmelade und Blaumais-Tortillas. Das klingt nach einem Volltreffer!
Die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers bedanken sich bei den zahlreichen treuen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. „Es war eine Freude zweimal die Woche die motivierten Einsendungen anzusehen“, blickt Sherman Lockhart auf das Frühjahr zurück. „Unser Ziel war es, in der trainingsfreien Zeit den Kindern, und auch Erwachsenen, einen Anreiz für Bewegung zu bieten. Ich denke das haben wir durch die BBA Challenge gut geschafft. Wir hoffen aber alle, dass das nicht noch einmal nötig sein wird.“ Ein herzliches Dankeschön geht auch an Gutburgerlich für die Unterstützung der Aktion und den leckeren Burger.




U14-Tryouts: Komm ins mittelhessische Leistungsprogramm
Die ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers und die GIESSEN POINTERS suchen Spieler, die Interesse daran haben leistungsorientiert Basketball zu spielen. Zur Bildung des U14-Kaders für die Saison 2025/26 bietet die Akademie in Zusammenarbeit mit den GIESSEN POINTERS vor den Osterferien vier Sichtungstermine an.
JBBL-Tryout: Werde Teil von uns
Die ROTH Energie Basketball Akademie GIESSEN 46ers wollen auch in der Saison 2025/26 wieder mit ihrer JBBL-Mannschaft (Jugend Basketball-Bundesliga) an den Start gehen. Hierfür kommen alle Spieler der Jahrgänge 2010 und 2011 in Frage.
Sommercamp als perfektes Ferienprogramm
Es ist Sommer und traditionell starten die Ferien mit dem Sommercamp der Basketball-Akademie GIESSEN 46ers. 70 Kinder waren in der vergangen Woche in der Herderhalle A und haen fünf Tage lang Basketball trainiert und gespielt, gemeinsam gegessen und zusammen Spaß gehabt.
IMPRESSUM
COOKIES
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

