Mit einem fast unveränderten Kader im Vergleich zum Heimsieg gegen Bad Bergzabern ging es für Trainer Ivica Piljanovic nach Weiterstadt zum ersten Hessenderby der jungen Saison. Max Bartylak stand vor seinem Regionalliga-Debut und ersetzte Armin Durakovic in der Aufstellung.
Im Angesicht des NBBL-Starts am Sonntag veränderte der Coach allerdings seine Starting Five leicht. So war das erste Play für David Sann aufgezeichnet, dessen Dreier kurioserweise zwischen Brett und Ring stecken blieb. Erik Lindenstruth gelangen im Anschluss aber die ersten BBA-Punkte. Dennoch erwischten die Gastgeber den besseren Start. Nach einem Dreier von Jasper Robine kam noch weitere schnelle Punkte dazu, sodass David Sann von der Freiwurflinie nur das 3:7 erzielen konnte. Tom Metzelthin, Philipp Pons und Lucas Deetjen brachten die Südhessen aber mit offenen Dreiern weiter in Front. Chris Herget crashte erstmals das offensive Brett und beendete beim 5:18 die Gießener Durststrecke. Zum Ende des ersten Viertels wurden beim 9:22 jedoch Erinnerungen an die Hinrunde der vergangenen NBBL wach, als das Akademie-Team erst nach der Halbzeit anfing, einen großen Rückstand aufzuholen.
Aber die Defensive der Piljanovic-Jungs legte zu und Till Heyne und Chris Herget verkürzten mit energischen Drives das Defizit leicht. Dazu bekamen die Weiterstädter keine freien Dreier mehr und auch in der Zone war kein Durchkommen. So sah die Anzeigetafel beim 15:22 nach einem Heyne-Dreier wieder freundlicher aus. Immer wieder kamen er und seine Teamkollegen zu zweiten und dritten Chancen, den Ausgleich erzielte Kapitän Chris Herget aber per Freiwurf, nachdem er den Ball einem Weiterstädter geklaut hatte. Den Gießener 19:0-Lauf vollendete Corey Lewis mit dem zweiten Dreier seines Teams zum 28:22. 8:40 Minuten lang hatte die BBA-Verteidigung dicht gehalten ehe Tom Metzelthin aus der Distanz die Flaute beendete und ein Aufbäumen vor der Pause einleitete. So musste Corey Lewis mit zwei Freiwürfen zum 30:30-Halbzeitstand ausgleichen.
Symbolisch für das Spiel verlief der erste Gießener Ballbesitz nach der Halbzeit, drei Offensivrebounds sammelten die Universitätsstädter ein ehe Chris Herget den Ball versenkte. Ohne Probleme kamen die Mittelhessen immer wieder in die bessere Position für den Abpraller und zogen auch so weiter davon. Nun zeigten sie sich auch an der Linie sicherer und verteidigten weiterhin hart und ohne Fehler. Egal welcher der zehn Spieler aufs Parkett kam, keiner riss Löcher in die Verteidigung und so dauerte es wieder bis fast zu den letzten zwei Minuten des Viertels, ehe Weiterstadt einen Gießener 11:0-Lauf stoppen konnte. Die Südhessen retteten sich aber mit dem 38:47 wieder mit einem einstelligen Rückstand in den Schlussabschnitt.
Dort war es Pepe Lahr, der sein Team mit fünf Punkten auf 43:50 heranführte. Doch die BBA-Jungs ließen sich angeführt von Kapitän Chris Herget nicht aus der Ruhe bringen und zwangen Weiterstadt immer wieder zu schweren Würfen oder Ballverlusten. Da half auch der Dirk Nowitzki-Gedächtniswurf mit ablaufender Shotclock von Ben Kirchner nicht. Corey Lewis stellte den zweistelligen Abstand wiederher und die Defensive machte Weiterstadt das Leben in der Crunchtime noch schwerer. Weiterhin nach unzähligen Offensivrebounds setzte sich Gießen ab und ließ erneut über vier Minuten am Ende keine Punkte mehr zu. Mit 64:48 wanderte der Sieg aus Süd- nach Mittelhessen.
Trainer Ivica Piljanovic: „Wir haben ab dem zweiten Viertel sehr gut gereboundet und sehr gut verteidigt. Dann hatten wir auch die richtige Körpersprache und Intensität. Die Jungs haben gut dagegengehalten und miteinander kommuniziert. Einzig die Entscheidungen in der Offensive waren noch ausbaufähig, hätten schneller fallen müssen. Dazu treffen wir im Moment einfach nicht gut. Ich bin aber sehr zufrieden, da wir gewonnen haben und trotzdem kein NBBL-Spieler zu lange spielen musste vor dem Auftakt in Chemnitz morgen.“
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers: Christian Mann 4, Christopher Herget 19, Corey Lewis 13, David Sann 6, Detwan Andrews 3, Erik Lindenstruth 6, Kai Müsse 5, Max Bartylak, Silian Bonacker 2, Till Heyne 6.

Hauptrunde mit Derby-Dominanz erreicht
Die Skyliners dominiert und in die Hauptrunde eingezogen! Perfekter Sonntag für die JBBL der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers beim 101:59-Sieg über das Team Frankfurt.
Nicht das erhoffte Ergebnis
Die Regionalliga-Mannschaft der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers kam bei der Eintracht Frankfurt nie in einen Rhythmus und verlor so mit 67:78.
Hauptrunde gegen Frankfurt klarmachen
Was gibt es schöneres als gegen die Skyliners die Hauptrunde klarzumachen? Das JBBL-Team der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers kann dies mit einem Sieg gegen das Team Frankfurt am Sonntag um 14 Uhr in der Osthalle schaffen.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

