In der Osthalle trafen sich am Montag die Sieben- bis Elfjährigen und bevor das Camp richtig startete, mussten die Organisatoren umplanen. Zwei der geplanten Camp-Coaches mussten nach einem positiven Corona-Test im U12-Team vorsorglich in Quarantäne. Die gute Nachricht, dass alle weiteren Spieler und Trainer, die im Training Kontakt hatten, zweifach negativ getestet wurden, änderte aber nichts dran, dass neue Trainer gefunden werden mussten. So übernahmen Manuel Grün, André Röding und Patrick Unger spontan die Nachwuchsspieler an der Seite von Christoph Müller und Sherman Lockhart.
So ging der Plan die Kinder auf drei Gruppen nach ihrem Leistungsniveau aufzuteilen nicht auf. Aber auch mit zwei etwas größeren Gruppen wurden trotzdem gute Fortschritte erzielt. Wie immer war das Teilnehmerfeld bunt gemischt. Einige Spieler sind schon erfahrene Vereinsspieler, andere sind noch ziemlich neu mit dem orangen Leder unterwegs. So wurden die Basics wie Korbleger, Passen oder der Wurf geübt. Die grundlegenden Techniken wurden dabei viel über Spiele mit dem Ball verbessert. Mit den fortgeschrittenen Kindern ging es aber auch um taktische Aspekte in Defensive und Offensive.
Wie in jedem Camp gehörten die Challenges zu den Highlights. Mit drei verschiedenen Übungen im Bereich Dribbeln, Korbleger und Werfen wurden die besten Spieler der ursprünglichen Gruppen ermittelt. Die Übungen wurden zweimal durchlaufen und fast alle Spieler:innen steigerten sich von Mittwoch auf Donnerstag. Für alle Teilnehmer:innen gab es einen coolen gefüllten BBA-Rucksack, der für die Challenge-Gewinner noch ein paar Überraschungen als Belohnung enthielt.
Durch die strengen Hygieneauflagen der BBL konnten die Profis der JobStairs GIESSEN 46ers diesmal leider nicht zum Autogramme schreiben und Tipps weitergeben vorbeikommen. Unterstützung gab es dagegen auch dieses Mal wieder vom Restaurant Knossos. Die Spieler:innen und Trainer bekamen jeden Mittag leckere Speisen, die unter den gebotenen Hygieneregeln die nötige Energie für die zweite Trainingssession lieferten.
„Auch das Herbstcamp hatte wieder eine hohe Nachfrage, worüber wir uns sehr freuen. Hier muss den Coaches ein Sonderlob ausgesprochen werden, für die täglichen intensiven Einheiten von Athletik- bis Stationstraining. Aber auch für die herausfordernden Challenges, für die am Ende des Camps ein Award auf die Kinder wartete. Das war wieder ein Highlight der Woche, genauso wie der tägliche Energieschub vom Restaurant Knossos. Einen herzlichen Dank für die tolle Verpflegung“, freute sich Nachwuchskoordinator Sherman Lockhart über die gelungene Woche.
„Auch wenn wir coronabedingt etwas mehr Aufwand betreiben und auch einige Punkte aus dem Programm streichen mussten, sind wir zufrieden mit der Camp-Woche und freuen uns schon die Kids im nächsten Camp zu begrüßen.“ Geplant ist das nächste Camp für die Weihnachtsferien vom 4. bis zum 9. Januar.

Rangekämpft aber Limburg unterlegen
Über weite Strecken liefern die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers den Bona Baskets Limburg ein ausgeglichenes Spiel. Den Limburger Lauf vor der Halbzeit und zu Beginn des Schlussviertels können die Schützlinge von Trainer Ivi Piljanovic trotz der beiden Neuzugänge mit ihrem Schlussspurt nicht mehr ausgleichen und unterliegen knapp mit 80:83.
Teamleistung stürzt Zweiten – JBBL siegt bei Metropolitans
Das junge JBBL-Team der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers hat einen Sieg in Weinheim gefeiert! Beim Tabellenzweiten der Rhein-Neckar Metropolitans gewannen die U16-Jungs 75:72. Mit 30 Punkten wurde Jordan Lockhart Topscorer, der acht Dreier versenkte.
Auftaktsieg in der Aufstiegsrunde – NBBL schlägt Crailsheim
Der Auftakt in die NBBL Aufstiegsrunde für die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers ist geglückt! Gegen die HAKRO Merlins Crailsheim gewannen die U19-Jungs mit 87:82 und haben damit einen weiteren Schritt in Richtung Playoffs gemacht.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F
