Der Jubel war laut und emtional. Der erste Saisonsieg und dann ausgerechnet im Lokalderby gegen Lich. Ein wahrer Dreierregen prasselte im vierten Viertel auf die Licher ein, sodass die Gießener das Spiel mit 99:86 gewannen.
Bei den Wetterstädtern fehlte im Hinspiel allerdings Johannes Lischka an seiner alten Wirkungsstätte. Der ehemalige ProB-Kapitän der Rackelos ist mit 20,8 Punkten pro Spiel Topscorer seines neuen Teams, dem er zudem 9,2 Rebound gibt. In beiden Statistiken folgt ihm Yannik Ribbecke, der auf 18,0 Punkte und 8,1 Rebounds kommt. Mit Felix Schweizer, der 14,7 Punkte und 6,0 Rebounds erzielt, folgt in beiden Kategorien der dritte klare Leistungsträger der Gastgeber. Das Trio steht mit rund 30 Minuten pro Spieler und Spiel auch mit Abstand am längsten auf dem Parkett.
Dazu stehen viele aktuelle und ehemalige Akademie-Spieler im Kader von Viktor Klassen. Neben den beiden aktuellen NBBL-Spielern Carl Chromik und David Sann haben auch Felix Schweizer, Yannik Ribbecke, Johannes Lischka, Kevin Hoxhallari, Till Wagner, Finn Jakob und Hanno Kotulla für die BBA oder ihre Vorgänger-Teams in der NBBL und/oder JBBL auf dem Parkett gestanden. Es wird also erneut ein Zusammentreffen der großen mittelhessischen Basketballfamilie, bei dem aber keiner Geschenke bereiten möchte.
Mit einem famosen Start ins Jahr 2023 haben sich die Licher auf den sechsten Platz in der 1. Regionalliga Südwest gespielt. 10 Siege und 10 Niederlagen hat DIE ERSTE auf ihrem Konto, auch wenn sie sich vor dem spielfreien Wochenende zuletzt beim TV Langen mit 88:70 geschlagen geben mussten. Wobei der Vorjahresmeister der 2. Regionalliga Nord aber mindestens unter den Top3 der Liga steht, sind die Zuschauerzahlen. Die 13.000 Einwohner-Stadt macht sich alle zwei Wochen auf, ihre heimische Dietrich-Bonhoeffer-Halle in ein Tollhaus zu verwandeln.
Headcoach Ivica Piljanovic: „Der Sieg im Hinspiel war ein toller Abend für das Team. Dieses Gefühl wollen wir auch im zweiten Derby gerne wieder haben. Wir werden Gas geben und alles geben, um auch dieses Spiel für uns zu entscheiden!„

Schaffe Freude und Bewegung als Freiwillige*r bei den 46ers
Auch im Jahr 2025/26 bieten die Basketball-Akademie GIESSEN 46ers zwei Stellen für Bundesfreiwillige im Sport bzw. ein Freiwilliges Soziales Jahr an. Wenn du ab August/September in unserem Jugendbasketballprogram
m mitarbeiten möchtest kannst du dich jetzt bewerben!
U14-Tryouts: Komm ins mittelhessische Leistungsprogramm
Die ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers und die GIESSEN POINTERS suchen Spieler, die Interesse daran haben leistungsorientiert Basketball zu spielen. Zur Bildung des U14-Kaders für die Saison 2025/26 bietet die Akademie in Zusammenarbeit mit den GIESSEN POINTERS vor den Osterferien vier Sichtungstermine an.
JBBL-Tryout: Werde Teil von uns
Die ROTH Energie Basketball Akademie GIESSEN 46ers wollen auch in der Saison 2025/26 wieder mit ihrer JBBL-Mannschaft (Jugend Basketball-Bundesliga) an den Start gehen. Hierfür kommen alle Spieler der Jahrgänge 2010 und 2011 in Frage.
IMPRESSUM
COOKIES
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

