Einen großen Schritt machen
21. September 2023
Nur drei Spieler aus dem neuen U14 Landesliga-Team haben bereits Erfahrung im U14-Bereich gesammelt. Für den Rest galt es in diesem Sommer den großen Schritt aus dem Mini- in den Jugendbereich zu machen. Neue Dreierlinie, neue Regeln. Dabei kommen einige Spieler aus dem festen U12 Oberliga-Kader, andere waren aber auch oft als Landesliga-Spieler unterwegs. So oder so ist der Schritt in die U14 Landesliga ein großer.

Die neue U14 Landesliga-Mannschaft ist erneut fast eine reine U13-Mannschaft. Drei Jungs aus dem Jahrgang 2010 sind noch im Kader von Neu-Trainer Ibrahim Asanov. Alle anderen elf Spieler sind aus dem Mini-Bereich aufgestiegen. Die 2011er kommen als erster Hessenmeister-Jahrgang der BBA in die neue Altersklasse, auch wenn nicht alle Jungs aus dieser Mannschaft einen großen Anteil auf dem Parkett hatten. Fünf Spieler standen im Mai in Langgöns beim Finalturnier auf dem Parkett, drei weitere absolvierten zumindest in der Oberliga-Saison Spiele mit der Mannschaft. 

Nun wartet der Wechsel von Zehnteln zu Vierteln oder Zonen-Dreiern zu 6,75m-Dreiern. Neben den leicht veränderten Regeln, die die Jungs schnell verinnerlicht haben, ist der Wechsel in der Alterklasse aber vor allem physisch bemerkbar. In der U14 Landesliga wartet auf das junge BBA-Team einige Power aus dem älteren Jahrgang. Im Gegensatz zur letzten BBA-Mannschaft in dieser Liga können die Asanov-Jungs nun Spieler wie Luis Kruse oder Talha Acikgöz dagegenhalten, die mehr Länge bieten. 

Für die Akademie-Jungs wird die Unerfahrenheit dafür in diesem Jahr die größere Rolle spielen. Einige spielen noch gar nicht lange Basketball oder haben erst in diesem Jahr angefangen wirklich organisiert zu spielen. Dazu kommt der große Schritt aus der U12 in die U14 Landesliga, den die Erfahrungen aus dem U12 Oberliga-Training zumindest abfedern sollten. 

14 Spiele warten auf die Lahnstädter, die von ihren Wohnorten allerdings auch in alle Himmelsrichtungen verstreut sind. Im Laufe des Sommers gab es bereits einige Testspiele, auch gegen die BBA-U12 oder den Nachbarn aus Wetzlar. Der Liga-Nachbar ist zugleich auch Gegner beim Auftakt in die neue Saison. Der U14-2 obliegt die Ehre das erste Heimspiel der BBA auszurichten. Am Sonntag ist Tipp-Off um 13 Uhr in der Willy-Brandt-Schule.

U14-Landesliga 2021/22

hinten von links: Julius Fietzke, Elias Mollnar, Jamy-Percy Ngoula, Samuel Ebel, Talha Acikgöz, Luis Kruse, Nik Sommerlad

vorne von links: Luca Bäuerle, Jonas Henze, Eyup Altunay, Julian Krumfuß, Colin Feidner, Lennox Julius, Nick Köhler, Trainer Ibo Asanov

Foto: Nico Genslein

Weitere Beiträge

 

U14-Tryouts: Komm ins mittelhessische Leistungsprogramm

U14-Tryouts: Komm ins mittelhessische Leistungsprogramm

Die ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers und die GIESSEN POINTERS suchen Spieler, die Interesse daran haben leistungsorientiert Basketball zu spielen. Zur Bildung des U14-Kaders für die Saison 2025/26 bietet die Akademie in Zusammenarbeit mit den GIESSEN POINTERS vor den Osterferien vier Sichtungstermine an.

mehr lesen
JBBL-Tryout: Werde Teil von uns

JBBL-Tryout: Werde Teil von uns

Die ROTH Energie Basketball Akademie GIESSEN 46ers wollen auch in der Saison 2025/26 wieder mit ihrer JBBL-Mannschaft (Jugend Basketball-Bundesliga) an den Start gehen. Hierfür kommen alle Spieler der Jahrgänge 2010 und 2011 in Frage.

mehr lesen
Sommercamp als perfektes Ferienprogramm

Sommercamp als perfektes Ferienprogramm

Es ist Sommer und traditionell starten die Ferien mit dem Sommercamp der Basketball-Akademie GIESSEN 46ers. 70 Kinder waren in der vergangen Woche in der Herderhalle A und haen fünf Tage lang Basketball trainiert und gespielt, gemeinsam gegessen und zusammen Spaß gehabt.

mehr lesen

IMPRESSUM

COOKIES

DATENSCHUTZ

Spendenkonto

Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.

IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ