
Pünktlich um 11 Uhr ging es mit den ersten Spielen der U16-Kategorie los. Auf dem Außen-Court der TSG Wieseck duellierten sich die 14 angemeldeten Teams auf jeweils einen Korb. Unter den Spielern der Teams waren Hochkaräter wie Jamie Edoka, Noah Koch oder Julius Messer, die teilweise beim JBBL-Final Four für Furore sorgten. Auch die Basketball-Akademie GIESSEN 46ers war mit Spielern in der dynamischen Variante des Basketballs vertreten.
Als es um halb eins auch an die ersten Partien der U18er ging, wechselte die Turnierleitung den Ort aber in die Riedhalle. Bei wolkenlosem Himmel stieg das Thermometer unaufhaltsam und machte Sport im Freien nicht mehr vertretbar. Aber auch in der Halle blieb die Stimmung gut, Musik untermalte die Spiele und die Zuschauer*innen mussten auch nicht mehr in den entfernten Schatten flüchten, sondern konnten von den Tribünen nah am Spielgeschehen sein.
Sportlich ging es dann bald schon in die k.o.-Runden, nachdem die Vorrunde im Modus Jeder-gegen-Jeden in Dreier- oder Vierergruppen absolviert war. Aus BBA-Sicht war das Viertelfinale der SchnellenSchwelle im U16-Fokus, da dort Niclas Steinhoff, Daniel Wappelhorst und Raphael Wöllenstein eine spannende Partie boten. Das Spiel ging nach 8 Minuten Spielzeit in die Verlängerung, wo das BBA-Trio am Ende 12:13 gegen die WizardsU16 verlor. Im Finale kam es dann zum Duell Big O‘s Academy gegen EZBBASKETBALL. Am Ende setzten sich im Duell der Frankfurter JBBL-Spieler die Big O’s Academy klar durch und holte den U16-Sieg beim letzten Tour-Stopp.
Bei der U18 waren gleich fünf der acht angemeldeten Teams mit Spielern aus der Lahnstadt und ihren Vereinen gesprickt. In beiden Gruppen bildeten sich schnell die Favoriten heraus, wobei das Duell zwischen Los Pendejos und FlotteKarotte mit David Sann und Detwan Andrews um den Gruppensieg heiß her ging. Erst per Dreier in den Schlusssekunden entschieden die Südhessen mit dem spanischen Namen das Duell für sich.
So kam es im Halbfinale zum Duell der beiden NBBL-Veteranen mit Reverse Oreo. Das zweite BBA-Team in der k.o.-Runde hatte die Gruppenphase ungeschlagen überstanden. In einem offensiven Spiel setzte sich das JBBL-Trio der vergangenen Saison mit NBBL-Unterstützung durch. Im Finale legten Max Bartylak, Louis Sutor, Cayden Lenz und Niklas Bertram dann direkt vor und verteidigten der Vorsprung über die gesamten acht Minuten gegen Los Pendejos. Mit dem 14:11-Sieg holte die junge BBA-Mannschaft den Titel in der U18-Kategorie und qualifizierte sich für die Hessenmeisterschaft in Hanau kommendes Wochenende.
Mit vielen spannenden Spielen, sehenswerten Dunks, atemberaubenden Buzzerbeatern sowie viel Schweiß und Spaß ging dann der 3×3-Sonntag zu Ende. Eine Premiere, deren Wiederholung 2024 anvisiert wird. Neben den sportlichen Verantwortlichen der Basketball-Akademie GIESSEN 46ers und der ROTH Energie Gießen Pointers Juniors geht der Dank auch an den HBV-3×3-Organisator Simon Schwarz, der den Tag im Griff hatte. Für das große Catering geht der Dank an die vielen Eltern, die mit Kuchen und Ausgeben geholfen haben. Aber auch an den Lagerverkauf Freilinger, der an diesem heißen Tag auch für die nötigen Getränke gesorgt hat.
Defensive holt zweiten Sieg in Serie
Zweiter Sieg in Serie für die Regionalliga-Mannschaft der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers. Nach einem 9:22 im ersten Viertel drehten die jungen 46ers das Spiel mit einem 19:0-Lauf und fuhren am Ende mit einem souveränen 64:48-Erfolg zurück nach Gießen.
Nachlegen gegen jüngeres Team
Nach dem ersten Sieg 2023/24 der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers in der 2. Regionalliga Südwest Nord wartet nun das nächste Auswärtsspiel. Das Team von Trainer Ivica Pljanovic trifft am Samstag um 18 Uhr in Weiterstadt auf die dortige SG mit einigen aktuellen und letztjährigen NBBL-Spielern vom Team Südhessen.
NBBL-Blick auf sich selbst
Wir sind wieder da! Die NBBL-Mannschaft der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers ist zurück in der A-Division. Till Heyne und Konsorten zählen damit wieder zu den 16 besten U19-Teams des Landes. Um diesen Status zu erhalten, wartet einige harte Arbeit.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

