Da Marcus Krapp verhindert war, übernahmen Manuel Grün und Jan Schneider das Coaching in Weinheim. Ohne den verletzten Roman Keilmann und die schon länger ausfallenden Spieler waren zehn Spieler mit an die hessisch-baden württembergische Grenze gereist. Dabei war es vor allem einer der beiden echten Big Men, die in der Anfangsphase für Gießen punkteten. Nach zwei schnellen Dreiern von den Metropolitans-Topscorern Cris Becht und Koray Kocak lagen die Gäste allerdings das erste Viertel über im Hintertreffen. Einige Ballverluste gegen die tief stehende Verteidigung machten ihnen das Leben schwer. Jasper Hegele und Ben Klingelhöfer sorgten vor der Viertelpause zwar noch für jeweils zwei Punkte, doch es blieb beim 12:20 nach zehn Minuten. Doch mit Beginn des zweiten Durchgangs war Elvin Mehovic hellwach und sorgte mit sechs Punkten unter anderem für den 22:22-Ausgleich. Aber nicht nur offensiv kam Leben ins BBA-Spiel, defensiv kümmerte sich Ben Klingelhöfer um Koray Kocak und so kam der Metropolitans-Kapitän nach sieben Punkten in den ersten sieben Minuten, nur noch auf vier weitere. Viele Körbe fielen im zweiten Viertel nicht, nach dem Ausgleich wechselten sich beide Teams allerdings zunächst ab. Ein kleiner Zwischenspurt der BBA durch Till Heyne, Ben Klingelhöfer und Max Brodt sorgte aber für die knappe 31:29-Halbzeitführung.
Ein Offensivspektakel wurde auch das dritte Viertel nicht. Über vier Minuten waren gespielt als Till Heyne von der Freiwurflinie das 34:31 erzielte. Gemeinsam mit Peja Strobl und Christian Mann legte der Kapitän aber nach und so stand es zwei Minuten später 42:31. Nach der Verletzung von Max Brodt blieb mit Christian Mann ein echter großer Spieler bei der BBA übrig, der kurz zuvor sein viertes Foul kassiert hatte. Ein kurzes Aufbäumen der beiden Führungsspieler der Gastgeber verkürzte nochmal auf 42:37, doch erneut konterten Elvin Mehovic und Jasper Hegele die Bemühungen. Bis zum Ende des Viertels bauten sie den Vorsprung wieder auf 50:41 aus. Offensiv gelang der Start ins Schlussviertel nicht, drei Minuten lang fiel kein eigener Korb. Aber Jan Schneider und Manuel Grün konnten sich auf die Verteidigung ihrer Jungs verlassen, die nur das 50:45 zuließen. Christian Mann, der zum Topscorer avancierte, traf für zwei und leitete den 12:0-Endspurt ein. Beim 62:45 war das Spiel vor den letzten beiden Minuten entschieden und mit 64:50 gab es den vierten Sieg für die Relegationsphase. Vor dem Duell gegen die punktgleichen Verfolger aus Würzburg liegen die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers weiter auf dem zweiten Platz der Gruppe 3.
Jan Schneider: „Wir haben das Spiel über die Defensive gewonnen. Es war ein ekliges Kampfspiel, das nicht schön anzusehen war. Defensiv haben wir an die gute Leistung gegen Hanau angeknüpft, offensiv hatten wir aber immer wieder Probleme gegen die tiefe Verteidigung. Wir hatten durch viele angeschlagene Spieler keine gute Trainingswoche, unter den Umständen sind wir sehr froh über den Sieg!“
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers: Peja Strobl (7 Punkte), Elvin Mehovic (10, 5/6 aus dem Feld), Till Heyne (12), Jasper Hegele (8), Ole Thormeier, Gabriel Noyal, Laurin Immisch, Max Brodt (4), Ben Klingelhöfer (7), Christian Mann (16, 10 Rebounds, 7/7 Zweier)

Stellenausschreibung: Bundesfreiwilligendienst 22/23
Auch im Jahr 2022/23 bieten die Basketball-Akademie GIESSEN 46ers eine Stelle für eine/n Bundesfreiwillige/n im Sport an. Wenn du ab August/September in unserem Jugendbasketballprogramm mitarbeiten möchtest kannst du dich jetzt bewerben!
Schulliga gestartet – Spieltage im Gange
Fast ein Jahrzehnt war die Schulliga eine wichtige Tradition für die weiterführenden Schulen im Gießener Raum. Die fünften und sechsten Klassen messen sich dabei im Basketball. Im Mai ist auch dieses Highlight wieder aus der Pandemie-Pause gestartet. Seitdem treffen sich die Teams zu Spieltagen in Dreier- oder Viererturnieren.
Spaß und Wettkampf – Grundschulliga erfolgreich neugestartet
Endlich konnten sich Gießens Grundschulen wieder auf dem Basketball-Feld messen! Ende Mai stand das Highlight für viele Basketball-AGs der Grundschulen auf dem Programm. In der August-Hermann-Francke-Schule trafen sich sieben Teams zum Wettkampf. Am Ende gingen alle Spielerinnen und Spieler als Sieger nach Hause.
Minitrainer-Offensive in Gießen – Fortbildung am 3. Juli
Am Sonntag, den 3. Juli 2022 bieten die Basketball-Akademie GIESSEN 46ers in Zusammenarbeit mit dem Jugendsekretariat des Deutschen Basketball Bundes eine Minibasketball-Fortbildung in Gießen an. Die Veranstaltung findet von 09:00 – 12:00 Uhr in der Sporthalle River Barracks statt. Eingeladen sind interessierte Trainerinnen und Trainer aus dem U 8- bis U 12-Bereich sowie Lehrkräfte der Klassen 1-6 aller Schulformen.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F
