Über den Umweg Relegation ist das JBBL-Team der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers in die Playoffs eingezogen. Nach dem knappen Verpassen der Hauptrunde stand die Mannschaft zum Jahreswechsel unter Erfolgsdruck, den sie vor allem im Entscheidungsspiel in Würzburg mit Bravour meisterte. Nun wartet mit der Runde der Runde der letzten 32 die nächste Herausforderung auf die Spieler der Jahrgänge 2006, 2007 und 2008. Dabei ist der Gegner einer der besten Teams der Saison.
ratiopharm ulm hat die Hauptrunde 4 souverän gewonnen. Alle Spiele endeten mit dem Sieg der Donaustädter mit oft klaren Vorsprüngen, nie jedoch knapper als 13 Punkte! Mit in der Gruppe waren dabei Teams wie die KICKZ IBAM oder der FC Bayern München. Im Süden sind die Baden-Württemberger gemeinsam mit den FRAPORT SKYLINERS die klaren Anwärter auf den Einzug ins Top Four. Dabei ist auch die Liste der talentierten Spieler lang. An Joel Cwik führt dabei kein Weg vorbei. Der relativ kleine Forward besticht mit 23,5 Punkten pro Spiel. Gemeinsam mit seinem Center Eric Reibe war er im vergangenen Sommer bei der U15-Nationalmannschaft unterwegs, wo sie auf BBA-Kapitän Till Heyne trafen. Der 2,01m große Reibe ist erst seit Dezember wieder auf dem Parkett, beeindruckt allerdings seitdem mit 18,2 Punkten und 11,3 Rebounds im Schnitt. Komplettiert wird das Topscorer-Trio durch einen Point Guard. Auch Jordan Müller ist aus dem Jahrgang 2006 und kommt auf 12,7 Punkte. Dazu überzeugt er aber vor allem als Vorbereiter, 5,2 Assists pro Spiel machen ihn zu einem der besten Passgeber im JBBL-Süden. Mit Raphael Wantsis, Kjell Baumann, Luca Sarnowska und Barna Buglyo scorten über die gesamte Saison vier weitere Spieler zweistellig.
Nach einer verletzungsgeplagten Saison wird Trainer Marcus Krapp auch diesmal nicht auf seinen kompletten Kader zurückgreifen können. Niklas Bertram und Max Brodt war schon äußerlich bei der U14-Vorrunde am vergangenen Wochenende anzusehen, dass an einen Einsatz nicht denkbar ist. So wird viel Verantwortung auf dem Aufbau-Center-Duo Till Heyne und Christian Mann liegen. Mit 22,5 Punkten und 11,3 Rebounds wird sich Mann ein spannendes Duell am Korb gegen Ulms Reibe liefern. Mit 17,3 Punkten und 4,2 Assists war der Gießener eine Konstante im Backcourt. Soll gegen den klaren Favoriten aus Ulm am Ende aber eine Chance bestehen, müssen alle eingesetzten Spieler ihre Leistung bringen. So wie dies zuletzt die Spieler der jüngeren Jahrgänge gemacht haben. Für alle werden die Schwaben allerdings ein neues Kaliber als Gegner sein.
Durch die vielen Nachholspiele hat sich der Playoff-Zeitplan der JBBL etwas verschoben. Die erste Runde findet mit Hin- und Rückspiel statt. Vor zwei Jahren als die Pandemie an Fahrt aufnahm, standen die JBBL-46ers noch in einer Best-of-three-Serie, wo sie zum Auftakt allerdings fast den Auswärtscoup in Ludwigsburg landeten. Diesmal wird das Ergebnis des Hinspiels und des Rückspiels addiert, sodass auch ein Unentschieden möglich wäre. Nominell hätte das höher gesetzte Team im Rückspiel Heimrecht, doch durch die Hallenverfügbarkeiten rund um das BBL-Heimspiel der JobStairs GIESSEN 46ers gegen EuroLeague-Favoritenschreck ALBA Berlin wurde ein Heimrechttausch nötig. So entscheidet sich die Serie am kommenden Samstag, den 19. März um 16 Uhr in der Sporthalle Gießen-Ost.

Weitere Beiträge
Von Beginn an dabei: Teddy Kaeuffer verlässt BBA
2017 stieg Teddy Kaeuffer als hauptamtlicher Jugendtrainer bei den Basketball-Akademie GIESSEN 46ers ein. Zuvor war er bereits in AGs und Camps omnipräsent. Nachdem er eine Stelle als Lehrer antrat, coachte er weiterhin zunächst die U14 oder zuletzt die U18. Nun heißt es aber volle Konzentration auf die Schule und der Abschied nach vielen Jahren im Gießener Jugend-Basketball.
Hessenmeister! BBA-U12 krönt tolle Spielzeit
Hessenmeister der U12 2022/23 sind die Basketball-Akademie GIESSEN 46ers! Mit Siegen über Langen und die Skyliners sicherte sich das Gießener Team am Samstag in Langgöns den Titel und krönte eine tolle Spielzeit.
Hessenmeisterschaft! U12 beendet Saison am Samstag
Die U12 der Basketball-Akademie GIESSEN 46ers hat mit einer Bilanz von 21 Siegen und einer Niederlage die Hauptrunde als Sieger beendet. Nun wollen sie am Samstag in Langgöns auch den Titel bei der Hessenmeisterschaft folgen lassen. Dabei hat das Team von Sven Plaschnick eine starke Entwicklung hingelegt.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

