Nach der Verletzung von Tristan Göbel musste Headcoach Ivica Piljanovic in Stuttgart auch auf Chris Herget verzichten, der im NBBL-Spiel unter der Woche umgeknickt war. Auch Christian Mann und Orkun Mehmed konnten die Reise nach Schwaben nicht antreten. So gelang der Start in der Metropole nicht optimal. Die Würfe fanden noch nicht ihr Ziel und defensiv bekamen die Mittelhessen es nicht hin, den Griechen Vaseleios Lampropoulos zu stoppen. So war das BBA-Team nach einem 12:28-Viertel bereits gehörig unter Zugzwang.
Ein ganz anderes Bild bot sich den Zuschauern im zweiten Viertel. Die Gießener verteidigten agil und kamen so immer wieder zu schnellen Punkten auf der Gegenseite. Bis zur Mitte des Viertels kamen die Lahnstädter auf einen einstellige Rückstand heran, Hannes Bergmann setzte sich schön per Dreipunktspiel nach Offensivrebound durch. Eine Minute vor der Pause gingen dann die Akademie-Jungs erstmals in Führung, Finn Döntgens erzielte das 35:34 per Hookshot. Der Bigman kam in dieser Phase auch mehrfach aus der Mitteldistanz zu Treffern. Terry Winn nutze dann den letzten Angriff der Halbzeit zum 39:36-Stand.
In der Pause hatten die Schwaben dann ihre Verteidigung von Mann-Mann auf Zone umgestellt. Zunächst war die neue Defensive nicht das Problem, sondern schlechte Pässe, die zu Ballverlusten führten, und freie Würfe, die ihr Ziel nicht fanden. So übernahmen die Hausherren wieder die Führung und etablierten einen kleinen Vorsprung, den die Gießener aber nicht weiter anwachsen ließen. Entweder gelang kein Stopp oder nach einem Stopp gab es keinen erfolgreichen Abschluss offensiv, sodass es mit 57:65 ins Schlussviertel ging.
Dort trafen die Gastgeber direkt ihre ersten Würfe und katapultierten den Vorsprung in den zweistelligen Bereich. Dann stabilisierte sich das Piljanovic-Team angeführt von Dauerbrenner Terry Winn allerdings wieder und kämpfte sich nochmal ins Spiel. Nur sieben Punkte Rückstand waren es knapp zwei Minuten vor dem Ende, doch ein weiterer Dreier der Gastgeber, die rund 42% aus der Distanz trafen, beendete die Hoffnungen auf den ersten Saisonsieg. Am Ende fehlte etwas Fortune um das Ergebnis freundlicher als das abschließende 75:91 zu gestalten.
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers: David Riemer (4), Detwan Andrews (2), Finn Döntgens (19, 12 Rebounds), Hannes Bergmann (6), Jon Ukaj (14), Terry Winn (26, 17 Rebounds), Till Heyne, Yuma Janeck (4)

Nächstes Spiel:
Sonntag, 20. November 2022, 17:30 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers – Lich Basketball
Sporthalle Gießen-Ost
Defensive holt zweiten Sieg in Serie
Zweiter Sieg in Serie für die Regionalliga-Mannschaft der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers. Nach einem 9:22 im ersten Viertel drehten die jungen 46ers das Spiel mit einem 19:0-Lauf und fuhren am Ende mit einem souveränen 64:48-Erfolg zurück nach Gießen.
Nachlegen gegen jüngeres Team
Nach dem ersten Sieg 2023/24 der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers in der 2. Regionalliga Südwest Nord wartet nun das nächste Auswärtsspiel. Das Team von Trainer Ivica Pljanovic trifft am Samstag um 18 Uhr in Weiterstadt auf die dortige SG mit einigen aktuellen und letztjährigen NBBL-Spielern vom Team Südhessen.
NBBL-Blick auf sich selbst
Wir sind wieder da! Die NBBL-Mannschaft der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers ist zurück in der A-Division. Till Heyne und Konsorten zählen damit wieder zu den 16 besten U19-Teams des Landes. Um diesen Status zu erhalten, wartet einige harte Arbeit.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

