Trotz der Überschneidung mit der Regionalliga ließ Headcoach Sherman Lockhart Vorsicht walten und hatte bis auf Jon Ukaj und Lorenz Kohl alle Spieler mit an Board auf der Reise an die Mosel.
Die Reise nach Valencia war dem Gießener Team trotz des Turniersieges im ersten Viertel noch anzumerken. Zwar gingen die Gäste in Führung und Trier kam nur beim 3:3 nochmal zum Ausgleich, dennoch lief es für die BBA nicht rund. Die Akademie-Jungs konnten sich nicht absetzen, leisteten sich immer wieder Ballverluste, die die Moselstädter zu einfach Punkten nutzten. So ging es mit 21:19 in die erste Viertelpause.
Bis zum 24:22 blieb es eng, ehe der 46ers-Nachwuchs defensiv eine Schippe drauflegte. So entstand ein 11:0-Lauf, der das Spiel in die richtige Bahn lenkte. Auch nach der Serie blieb Gießen am Drücker und setzte sich Wurf für Wurf weiter ab. Die Gastgeber konnten den Mittelhessen nichts entgegensetzen und so ging es mit einer klaren 51:31-Führung in die Halbzeit.
Auch nach dem Seitenwechse ließen die Gießener nicht nach, die viel rotierten und vor allem sicher aus dem Zweipunktebereich trafen. Immer wieder ging es per Fastbreak zum Trierer Korb. Die Rheinland Pfälzer liefen dem Rückstand hinterher und die Lockhart-Jungs bauten ihren Vorsprung auf 77:46 vor dem Schlussviertel aus.
Mit fortschreitender Müdigkeit ließ defensiv die Konzentration leicht nach, aber einen größeren Lauf erlaubten Topscorer Christian Mann und seine Teamkollegen dem Tabellenfünften nicht. Die Gießener verteilten das Scoring ausgeglichen und hielten nach ihrem Turniersieg in Spanien auch in Trier den Spaßfaktor mit dem Überschreiten der 100er-Marke hoch. Am Ende stand das 105:63, der siebte Sieg im neunten Spiel.
Sieben Siege und zwei Niederlagen ist auch die Bilanz vom Team Südhessen, die gegen Heidelberg verloren haben und damit die Spannung für den letzten Spieltag auf die Spitze treiben. Heidelberg, der nächste BBA-Gegner, hat nun sechs Siege und drei Niederlagen, genau wie Bonn/Rhöndorf. Die große Brisanz des letzten Spieltags liegt darin, dass auch Südhessen und Bonn/Rhöndorf gegeneinanderspielen. Mit einem Sieg gegen die Kurpfälzer am Samstag um 12 Uhr können die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers aber aus eigener Kraft das Ticket für die Aufstiegsrunde buchen.
Headcoach Sherman Lockhart: „Wir mussten uns erstmal akklimatisieren und hatten einige Ballverluste, die Trier geholfen haben zu scoren. Dann haben wir es ihnen schwer gemacht einfache Punkte zu erzielen und selbst viele Punkte in Transition gemacht. Nun heißt es regenerieren für Samstag.“
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers: Carl Chromik (12), Christian Mann (18), Christopher Herget (6), David Sann (4), Detwan Andrews (13), Erik Lindenstruth (6), Finn Döntgens (14), Till Heyne (16), Tristan Göbel (16)

Nächstes Spiel:
Samstag, 14. Januar 2023, 12 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers – USC Heidelberg
Sporthalle Gießen-Ost
Von Beginn an dabei: Teddy Kaeuffer verlässt BBA
2017 stieg Teddy Kaeuffer als hauptamtlicher Jugendtrainer bei den Basketball-Akademie GIESSEN 46ers ein. Zuvor war er bereits in AGs und Camps omnipräsent. Nachdem er eine Stelle als Lehrer antrat, coachte er weiterhin zunächst die U14 oder zuletzt die U18. Nun heißt es aber volle Konzentration auf die Schule und der Abschied nach vielen Jahren im Gießener Jugend-Basketball.
Hessenmeister! BBA-U12 krönt tolle Spielzeit
Hessenmeister der U12 2022/23 sind die Basketball-Akademie GIESSEN 46ers! Mit Siegen über Langen und die Skyliners sicherte sich das Gießener Team am Samstag in Langgöns den Titel und krönte eine tolle Spielzeit.
Hessenmeisterschaft! U12 beendet Saison am Samstag
Die U12 der Basketball-Akademie GIESSEN 46ers hat mit einer Bilanz von 21 Siegen und einer Niederlage die Hauptrunde als Sieger beendet. Nun wollen sie am Samstag in Langgöns auch den Titel bei der Hessenmeisterschaft folgen lassen. Dabei hat das Team von Sven Plaschnick eine starke Entwicklung hingelegt.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

