Die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers stehen vor dem zweiten Heimspiel in der Nachwuchs Basketball-Bundesliga. Am Sonntag um 15 Uhr kommt das Team Südhessen zum dritten Spieltag in die Sporthalle Gießen-Ost. Zum Saisonauftakt unterlagen beide hessische Kontrahenten jeweils zweimal, nun wird eine Mannschaft den ersten wichtigen Sieg für den Verbleib in der A-Division einfahren.
Nach dem Duell beider JBBL-Teams wartet nun das Aufeinandertreffen der U19-Mannschaften auf die Mittel- und Südhessen. In der NBBL kommen die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers mit der 48:63-Niederlage bei der Porsche BBA Ludwigsburg ins zweite Heimspiel. Das Team Südhessen unterlag am vergangenen Wochenende 58:63 gegen den dritten hessischen Vertreter aus Frankfurt. Dabei verlangten die Südhessen den Bankenstädtern defensiv alles ab. Die Skyliners kamen in der ersten Halbzeit nur zu 27 Punkten, davon 16 Freiwürfe. Weiterstadt suchte dagegen oft den Abschluss aus der Distanz und hatte seinerseits Probleme gegen die druckvolle Frankfurter Verteidigung. Vor eigenem Publikum setzten die Weiterstädter nochmal zum Schlussspurt an, konnten die zweite Niederlage aber nicht abwenden.
Auch bei der ersten Niederlage hatte die Offensive ihre Probleme, mit 82:44 unterlagen sie bei Bamberg/Breitengüßbach. Topscorer ist Lucas Deetjen mit 19 Punkten pro Spiel. Dem gegenüber stehen allerdings auch durchschnittlich sieben Turnover. Kalab McKenzie erzielte mit 15 Punkten und 12 Rebounds gegen die Frankfurter ein Double-Double und Tom Rothermel sorgte für 13 Punkte. In Bamberg war Deetjen der einzige zweistellige Scorer der Blauen, aber Tobias Holbach sammelte in Franken 12 Rebounds ein.
„Im Derby erwartet uns eine gut gecoachte und ausgeglichene Mannschaft. Wir wollen den ersten Sieg einfahren, hierfür benötigen wir allerdings besseren offensiven Rhythmus, eine hohe Intensität über 40 Minuten und müssen an die defensive Leistung der Vorwoche anknüpfen“, gibt Coach Sherman Lockhart den Plan aus. Dabei weiß er den Größenvorteil auf seiner Seite. Mit Finn Döntgens (2,10m) und Philipp Kreile (2,16m) sind die beiden längsten Derby-Akteure im Gießener Kader. Bei Südhessen kommen nur Tobias Holbach und Ben Kirchner knapp auf eine Länge von mehr als zwei Metern.
Wie bei allen Nachwuchsspielen sind Zuschauer in der Sporthalle Gießen-Ost willkommen. Mit einem 3G-Nachweis dürfen bis zu 500 Personen auf der Tribüne Platz nehmen. Der Mund-Nasen-Schutz muss nur auf dem Weg zum/vom Platz aufgezogen werden. Für hygienekonformes Catering sorgen in den Nachmittagsstunden die Eltern der NBBL-Spieler. Das Team freut sich über lautstarke Unterstützung am Stichwahl-Sonntag!

Von Beginn an dabei: Teddy Kaeuffer verlässt BBA
2017 stieg Teddy Kaeuffer als hauptamtlicher Jugendtrainer bei den Basketball-Akademie GIESSEN 46ers ein. Zuvor war er bereits in AGs und Camps omnipräsent. Nachdem er eine Stelle als Lehrer antrat, coachte er weiterhin zunächst die U14 oder zuletzt die U18. Nun heißt es aber volle Konzentration auf die Schule und der Abschied nach vielen Jahren im Gießener Jugend-Basketball.
Hessenmeister! BBA-U12 krönt tolle Spielzeit
Hessenmeister der U12 2022/23 sind die Basketball-Akademie GIESSEN 46ers! Mit Siegen über Langen und die Skyliners sicherte sich das Gießener Team am Samstag in Langgöns den Titel und krönte eine tolle Spielzeit.
Hessenmeisterschaft! U12 beendet Saison am Samstag
Die U12 der Basketball-Akademie GIESSEN 46ers hat mit einer Bilanz von 21 Siegen und einer Niederlage die Hauptrunde als Sieger beendet. Nun wollen sie am Samstag in Langgöns auch den Titel bei der Hessenmeisterschaft folgen lassen. Dabei hat das Team von Sven Plaschnick eine starke Entwicklung hingelegt.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

