Schlechte Erfahrung hat das Team von Sherman Lockhart im Hinspiel gemacht, als in Breitengüßbach im zweiten Viertel kein einziger Korb aus dem Feld gelang. Doch beim 55:74 gewannen seine Mannen dann sogar noch die zweite Halbzeit, nachdem das Spiel allerdings gegen sie entschieden war. Mit 24,3 Punkten im Schnitt und 25 Punkten im Hinspiel dominiert Adrain Worthy die fränkische Vorzeigemannschaft. Doch auch ohne den ehemaligen Würzburger JBBL-Star läuft es für den Tabellenfünften. Worthy spielte vergangenen Sonntag für Coburg in der ProB und war mit 11 Punkten zweitbester Scorer bei der Niederlage gegen Koblenz. Seine U19-Mannschaft trat zeitgleich in München bei der KICKZ IBAM an und lieferte sich eine Punkteschlacht. 103:100 setzte sich das Team aus der Landeshauptstadt durch, aber die Gäste zeigten ihre Qualität auch ohne den Topscorer. 27 Punkte von Nico Höllerl, 22 Punkte vom Litauer Danas Kazakevicius sowie 21 Punkte und 10 Rebounds durch Abdelkahar Karioui bildeten die tragenden Säulen. Ein ProB-Einsatz ist am Sonntag kein Thema, sodass ein vollständiges Gästeteam erwartet werden kann.
Die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers zeigten dagegen beim 60:68 in Jena eine gute Partie. Gegen die Thüringer, die mit Bamberg um den vierten Platz kämpfen, reichte es beim Debüt von Bardh Istrefi dennoch nicht zum ersten Saisonsieg. Mit beherzter Defensive und flüssigerem Offensivspiel machten es die Lahnstädter vor allem im Schlussviertel nochmal zu einem offenen Spiel. Daran will das Team um Topscorer Finn Döntgens weiter anknüpfen.
Trainer Sherman Lockhart: „Wir wollen an die gute zweite Halbzeit aus dem Hinspiel anknüpfen, aber vor allem den Schwung aus dem Jena-Spiel mitnehmen. Bamberg ist eine Mannschaft mit viel Qualität, die Spieler bekommen nicht umsonst auch Minuten in der ProB. Das beste Beispiel für das Talent war das Spiel in München letzte Woche, in dem sie ohne ihren Topscorer in einem Highscoregame nur knapp bei der IBAM verloren hat. Unser Ziel ist es, einen Fortschritt zum Hinspiel zu zeigen und das Spiel so lange wie möglich offen zu gestalten. Unser Ziel ist es weiterhin einen Sieg einzufahren, aber gegen Bamberg wird das nicht einfach.“

Hygienekonzept (Wird aktualisiert, Stand November gilt nicht mehr)
NBBL unterliegt zum Auftakt
Das erste Spiel in der neuen NBBL-Saison endete für die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers mit einer Niederlage. 75:93 unterlag die Mannschaft bei ihrem Comeback in der A-Division bei der Niners Chemnitz Academy. 46ers-Topscorer wurde Christian Mann, der auf 24 Punkte kam.
Defensive holt zweiten Sieg in Serie
Zweiter Sieg in Serie für die Regionalliga-Mannschaft der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers. Nach einem 9:22 im ersten Viertel drehten die jungen 46ers das Spiel mit einem 19:0-Lauf und fuhren am Ende mit einem souveränen 64:48-Erfolg zurück nach Gießen.
Nachlegen gegen jüngeres Team
Nach dem ersten Sieg 2023/24 der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers in der 2. Regionalliga Südwest Nord wartet nun das nächste Auswärtsspiel. Das Team von Trainer Ivica Pljanovic trifft am Samstag um 18 Uhr in Weiterstadt auf die dortige SG mit einigen aktuellen und letztjährigen NBBL-Spielern vom Team Südhessen.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

