Die Ausgangslage
Die Playoffs beginnen und die ROTH Energie BBA GIESSEN treffen auf das Team Urspring. In einer Best-of-three-Serie treffen sich die U19-Teams und damit kommt das Team mit zwei Siegen ins Viertelfinale. Die Gießener sind als Zweiter der Aufstiegsrunde Süd in die Runde der besten 16 gekommen und haben damit den Aufstieg in die A-Division für die Saison 2023/24 gesichert.
Der Gegner
Elf Siege aus vierzehn Spiele haben das Team Urspring an die Spitze der A-Division Süd geführt. Zwar gab es zwei Niederlagen gegen den FC Bayern, aber die Münchner musste sich einmal mehr in der starken Gruppe geschlagen geben.
Mit 15,4 Punkten pro Spiel führt Mateo Vidovic das Team an. Der Small Forward spielt seit 2019 für die Schwaben. Dabei ist er mit 54,8 Prozent aus der Distanz ein sicherer Dreierschütze. Der 18-Jährige gehört dazu auch fest zum ProB-Kader, wo er achteinhalb Minuten pro Spiel auf dem Profi-Luft schnuppert. Mit 15,0 Punkten steht ihm Jorke Aav in der NBBL aber kaum nach. Der estnische Point Guard spielt dazu 4,7 Assists pro Spiel. Der 1,88 m-Mann aus dem Jahrgang 2005 spielt ebenfalls in der ProB bei Ehingen und kommt dort auf 4,5 Punkte in knapp 15 Minuten.
Mit Finn Pook und Jared Grey sind zwei weitere Spieler des Team Urspring als Scorer im zweistelligen Bereich. Genau wie Finn Pook im Sommer aus Düsseldorf nach Schelklingen kam, wechselte auch Linus Ihle aus Heidelbergs NBBL zum Hauptrundensieger und sorgt für 8,5 Punkte pro Spiel. In diesem Bereich ist auch Ehingens ehemaliger JBBL-Spieler David Dostal, der mit 8,9 Punkten und 7,7 Rebounds wichtigster Spieler am defensiven Brett ist.
Der fünffache NBBL-Champion von 2007 bis 2013 kann dabei auf seine Ausgeglichenheit, Härte und Erfahrung setzen. Spieler wie Jorke Aav spielten bereits in der letzten Saison in der Herrenmannschaft, die am Ende zwar chancenlos aus der ProA abstieg, aber dennoch viel Erfahrung schaffte. Als Stärke des Teams hat BBA-Headcoach Sherman Lockhart sowohl ihren defensiven Druck ausgemacht, als auch das gute Finishen trotz Kontakts. Für seine Mannschaft wird es also eine weitere Steigerung der Intensität im Vergleich zum Aufstiegsrunden-Gegner Ulm. Der 46ers-Nachwuchs geht allerdings ohne Druck ins Spiel und kann sich in der Rolle des Underdogs auf die Serie einstimmen, die in jedem Fall am 19. März in der Osthalle ein Heimspiel bereit hält.

Sonntag
12. März 2023
15:00 Uhr
Junge Sporthalle
Sextett fightet tapfer – Regio-Abschluss mit Niederlage in Tübingen
Zum letzten Saisonspiel in der 1. Regionalliga Südwest ging es am Samstag für die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers nach Tübingen. Dabei konnte das Coaching-Duo Ivi Piljanovic und Tobi Bender nur sechs fitte Spieler aufbieten. Dennoch schlug sich das Team wacker und blieb 27 Minuten auf Augenhöhe, ehe ein Lauf das Spiel entschied. Die Premierensaison der Basketball-Akademie im Herrenbereich endete also mit einer 74:85-Niederlage.
Junge Spieler optimal fördern: Gemeinsame U12-Sichtung
Die Saison 2022/23 ist auf der Zielgerade und damit geht der Blick voraus. Die Basketball-Akademie GIESSEN 46ers und ihre Partnervereine laden zu einer U12-Sichtung, um die Spieler der Jahrgänge 2012 und jünger gemeinsam mit ihren Heimatvereinen optimal zu fördern.
Es langt nicht zum Sieg im letzten Regio-Hessenderby
Das letzte Heimspiel der Regionalliga-Mannschaft der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers ging verloren. Gegen den Tabellendritten unterlag das Team von Coach Ivica Piljanovic ohne Importspieler Donnie Tillman mit 47:66.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

