Der Jubel kannte keine Grenzen mehr für die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers! Mit dem Sieg in Crailsheim steht das NBBL-Team in den Playoffs und hat den Wiederaufstieg nach einem Jahr B-Division zu den 16 besten U19-Teams Deutschlands geschafft! Beim 67:54-Sieg zeigten die Jungs von Sherman Lockhart zu Beginn jedoch große Nervosität, dominierten die Gastgeber aber im Schlussabschnitt.
In Vollbesetzung ging es für die NBBL-Mannschaft am Freitagmittag entspannt nach Crailsheim, wo um 20 Uhr zur ungewohnten Tipp-Off-Zeit das Entscheidungsspiel bevorstand. Dort schickte Sherman Lockhart Till Heyne, Tristan Göbel, Chris Herget, Christian Mann und Erik Lindenstruth.
Beide Teams begannen mit Ballgewinnen, aber auch Ballverlusten. So erzielte Chris Herget nach einiger Zeit das 4:2 aus einem Steal heraus. Christian Mann arbeitete stark am offensiven Brett und Bigman-Kollege Erik Lindenstruth legte den Ball in den Korb. Dies war aber eine Seltenheit, denn die meisten Offensivrebounds führten ins Leere. Die Zonenverteidigung der Gastgeber bereitete wie im Hinspiel Probleme, die sich in Notwürfen zeigten. Aber auch die Layups gingen mehrfach daneben. Lorenz Kohl traf zwar einen Freiwurf, aber als Team gingen nur zwei von sechs Würfen rein. Defensiv hielten die Mittelhessen ihre Kontrahenten aber auch klein, sodass das Viertel mit 8:13 endete.
Doch nach dem offensiv schwachen Viertel beider Seiten fanden die Hohenloher zuerst ihren Rhythmus. Ein Gießener Ballverlust führte zu leichten Punkten, die das 12:23 markierten. Till Heyne traf den ersten Gießener Dreier, aber eine darauffolgende gute Defensive verlief durch einen weiteren Ballverlust der BBA ins Leere. Die Lockhart-Jungs kamen nicht aus dem Slump raus, dass keine Würfe in den Korb gingen. Dafür brauchte es dann einen offenen Layup von Chris Herget aus dem Einwurf heraus, der Crailsheim bei 17:23 zur Auszeit führte, da auch die Gastgeber nicht trafen. Ein Dreipunktspiel von Erik Lindenstruth setzte zwar eine Sequenz von drei gelungenen Gießener Angriffen in Serie in Gang, aber nach dem erfolgreichen Freiwurf kassierten sie aus dem Einwurf direkt einen Merlins-Dreier. Nach zwei erfolgreichen Freiwürfen von Detwan Andrews gelang zum Ende des Viertels aber nochmal ein Stopp, den dann Till Heyne nach einem langen Pass von Chris Herget zum 27:32 im Korb versenkte.
In der Halbzeit stellte dann auch Coach Lockhart auf eine Zonenverteidigung um. Dabei konnte er nicht mehr auf Lorenz Kohl zählen, der einen Schlag auf die Hand bekommen hatte. Aber die Defensive garantierte mit einem erzwungenen Pass ins Aus, einer 24 Sekunden-Übertretung und einem Steal einen guten Start. Auf der anderen Seite legte Christian Mann den Offensivrebound in den Korb, Till Heyne schloss erfolgreich per Floater ab und Chris Herget finishte den eigenen Steal zur 33:32-Führung. Zwar gelang den Crailsheimern im Anschluss ein Dreier als Entlastung, aber die Partie wurde nun von beiden Seiten ausgeglichen gestaltet. Wenig Korbaktionen gelangen den Mannschaften, die gut verteidigten. Mit einem schönen Assist von Till Heyne auf Finn Döntgens beendete der Center das Viertel zum 42:41.
Die Gastgeber starteten dort mit einem Dreier ihres Topscorers Malvin Lehmann, aber Finn Döntgens glich die Partie direkt nach einem weiteren Tipp-In aus. Es folgten die Sequenzen von Detwan Andrews, der zwei Dreier versenkte und dann nach einer Merlins-Auszeit einen Fastbreak lief. Rouven Kerstan, der zweite Topspieler der Gastgeber, foulte ihn dabei und musste durch das fünfte Vergehen auf die Bank. Als wenig später Till Heyne den nächsten Distanzwurf im Merlins-Korb vor den zahlreichen Trommlern versenkte, verstummte die Halle zur Crailsheim-Auszeit. Jon Ukaj zeigte in der zweiten Halbzeit seine Passgeber-Qualitäten und spielte sieben Assists. Die Nachwuchs-46ers waren nun offensiv im Soll und standen defensiv weiter stabil. Immer wieder machte sich die körperliche Überlegenheit vor allem im Rebound sichtbar. So behaupteten die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers und ließen spätestens nach Till Heynes fünftem Dreier nichts mehr anbrennen. Mit großem Jubel endete das Spiel beim Stand von 67:54.
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers: Carl Chromik, Christian Mann (7, 12 Rebounds), Christopher Herget (10, 7 Reounds, 4 Steals), David Sann, Detwan Andrews (13), Erik Lindenstruth (4, 9 Rebouds), Finn Döntgens (8, 9 Rebounds), Jon Ukaj (3, 7 Rebounds, 7 Assists), Lorenz Kohl (1), Niklas Bertram, Till Heyne (21, 5 Assists), Tristan Göbel

Nächstes Spiel:
Sonntag, 26. Februar 2023, 15 Uhr
ratiopharm ulm – ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
Orange Campus (Main Court)
Sextett fightet tapfer – Regio-Abschluss mit Niederlage in Tübingen
Zum letzten Saisonspiel in der 1. Regionalliga Südwest ging es am Samstag für die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers nach Tübingen. Dabei konnte das Coaching-Duo Ivi Piljanovic und Tobi Bender nur sechs fitte Spieler aufbieten. Dennoch schlug sich das Team wacker und blieb 27 Minuten auf Augenhöhe, ehe ein Lauf das Spiel entschied. Die Premierensaison der Basketball-Akademie im Herrenbereich endete also mit einer 74:85-Niederlage.
Junge Spieler optimal fördern: Gemeinsame U12-Sichtung
Die Saison 2022/23 ist auf der Zielgerade und damit geht der Blick voraus. Die Basketball-Akademie GIESSEN 46ers und ihre Partnervereine laden zu einer U12-Sichtung, um die Spieler der Jahrgänge 2012 und jünger gemeinsam mit ihren Heimatvereinen optimal zu fördern.
Es langt nicht zum Sieg im letzten Regio-Hessenderby
Das letzte Heimspiel der Regionalliga-Mannschaft der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers ging verloren. Gegen den Tabellendritten unterlag das Team von Coach Ivica Piljanovic ohne Importspieler Donnie Tillman mit 47:66.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

