Die Heimpremiere der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers erlebte leider keine einzige Führung der Gastgeber und damit auch nicht den ersten Saisonsieg. Mit 83:101 unterlagen sie BBU 01 Ulm, die wie am ersten Spieltag einige ProB-Spieler einsetzten. Topscorer bei den Rackelos wurde erneut Terry Winn, der zu seinen 32 Punkten diesmal „nur“ 10 Rebounds holte.
Nach überstandener Erkältung stand Tristan Göbel direkt in der Starting Five von Trainer Ivica Piljanovic. Ihm zur Seite standen Jon Ukaj, Chris Herget, Terry Winn und Finn Döntgens. Die Ulmer starteten wie die Feuerwehr, doch nach einem Herget-Dreier schienen die Gießener beim Stand von 9:11 im Spiel angekommen. Allerdings begann nun auch die Ulmer Dreier-Show. Mit fünf Distanztreffern im ersten Viertel behaupteten sie ihre Führung und es ging mit 16:24 in die Viertelpause.
Dort kam das Piljanovic-Team offensiv in einen guten Rhythmus, sodass acht verschiedene Spieler in diesen zehn Minuten scorten. Doch egal wie gut es vorne lief, Ulm hatte eine Antwort von der Dreierlinie. Und die hieß allein im zweiten Viertel viermal Maximilian Langenfeld, der im Sommer aus Ehingen nach Ulm gewechselt war. Der 18-Jährige erzielte in der ProA 6,8 Punkte pro Einsatz und steht nun nicht nur um ProB- sondern auch BBL-Kader der Ulmer. Zwei Dreier von Lenny Liedtke und einer von Marko Rosic katapultierten ihre Führung auf 18 Zähler. Mit einem Schlussspurt gestaltete die BBA-Mannschaft den Halbzeitstand bei 40:51 dann doch erträglich.
Auch der Seitenwechsel setzte dem hohen Tempo zunächst kein Ende. Die beiden Nachwuchsprogramme tauschten Körbe aus und der Gießener Rückstand pendelte sich an der Zehnpunktemarke ein. Die Jungs der BBA spielten so gut mit, dass der isländische Headcoach Baldur Ragnarsson zur Mitte des Viertels eine Auszeit nahm. Nach zwei And-Ones in Serie für die Gäste, versuchte auch Ivi Piljanovic bei 56:71 das Spiel nochmal rumzureißen. Doch seine Schützlinge spielten es nun unclever, leisteten sich Ballverluste und ließen weitere Dreipunktspiele zu. So ging es fast aussichtlos bei 60:80 in den Schlussabschnitt.
Bäumten sich die Rackelos auch nochmal auf und Anführer Terry Winn verkürzte auf 65:80, Ulm wusste eine Antwort. Ein 10 Punkte-Lauf machte die letzten aufkeimenden Hoffnungen zunichte. Ulm verwaltete den Sieg nun und Gießen spielte offensiv nochmal schöne Plays. Am Ende leuchtete ein 83:101 von der Anzeigentafel.
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers:
Jon Ukaj (4), Yuma Janeck (2), Till Heyne (3), Orkun Mehmed (3), Detwan Andrews (3), David Riemer (n.e.), Terry Winn (32), Tristan Göbel (8), Lorenz Kohl, Hannes Bergmann (2), Christopher Herget (9), Finn Döntgens (17)

Nächstes Spiel:
Sonntag, 02. Oktober 2022, 17:30 Uhr, SV Flashers Fellbach – ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers, Gäuäckersporthalle I
Sextett fightet tapfer – Regio-Abschluss mit Niederlage in Tübingen
Zum letzten Saisonspiel in der 1. Regionalliga Südwest ging es am Samstag für die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers nach Tübingen. Dabei konnte das Coaching-Duo Ivi Piljanovic und Tobi Bender nur sechs fitte Spieler aufbieten. Dennoch schlug sich das Team wacker und blieb 27 Minuten auf Augenhöhe, ehe ein Lauf das Spiel entschied. Die Premierensaison der Basketball-Akademie im Herrenbereich endete also mit einer 74:85-Niederlage.
Junge Spieler optimal fördern: Gemeinsame U12-Sichtung
Die Saison 2022/23 ist auf der Zielgerade und damit geht der Blick voraus. Die Basketball-Akademie GIESSEN 46ers und ihre Partnervereine laden zu einer U12-Sichtung, um die Spieler der Jahrgänge 2012 und jünger gemeinsam mit ihren Heimatvereinen optimal zu fördern.
Es langt nicht zum Sieg im letzten Regio-Hessenderby
Das letzte Heimspiel der Regionalliga-Mannschaft der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers ging verloren. Gegen den Tabellendritten unterlag das Team von Coach Ivica Piljanovic ohne Importspieler Donnie Tillman mit 47:66.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

