Die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers haben in der JBBL einen klaren 116:73-Sieg bei den Young Gladiators Trier gefeiert. Mit dem zweiten Saisonsieg halten sie Anschluss an den dritten Platz. Topscorer der Partie wurde Peja Strobl, der in der zweiten Halbzeit nicht zu stoppen war und 30 Punkte erzielte.
Coach Marcus Krapp ersetzte in der Starting Five den verletzten Max Brodt durch Tim Scherer, der gemeinsam mit Till Heyne, Ben Klingelhöfer, Roman Keilmann und Christian Mann aufs Parkett ging. Dem Center gehörten auch die ersten Punkte, die eine nervöse Anfangsphase einleiteten. Hannes Wessel brachte die Gastgeber mit 10:8 in Führung, doch Christian Mann setzte vier schnelle Punkte dagegen. Bis in die siebte Minute hielten die Gastgeber mit, doch dann übernahm die BBA-Defensive das Spiel. Marlon Hilton leitete den Schlussspurt ein und mit Till Heynes zweitem Dreier des Spiels wuchs der Vorsprung weiter. 27:17 endete das Viertel, doch der Gießener 10:0-Lauf ging noch einen Mann-Korb weiter. Das Guard-Duo Till Heyne und Peja Strobl baute die Führung nach kurzer Unterbrechung dann weiter aus. Jasper Hegele war es nach einer Viertelstunde vorbehalten, die erste 20 Punkte-Führung zu erzielen. Bis zur Halbzeit leisteten sich die Krapp-Schützlinge dann allerdings einige Ballverluste, die ihren Coach auch zur einzigen BBA-Auszeit des Spiels verleitete. Mit 54:36 ging es dann in die Halbzeitpause.
Nach der Pause kamen die Akademie-Jungs dann richtig ins Laufen. Mit zwei Freiwürfen und einem Dreier eröffente Peja Strobl den Durchgang, ehe Roman Keilman und Ben Klingelhöfer nachlegten. Ein Trier-Dreier unterbrach den Lauf, doch erneut war es Peja Strobl, der an der Linie die nächsten Punkte erzielte. Bis zum 75:39 erlaubten sie den Gastgebern keine weiteren Punkte. Eine gute Balance zwischen Dreiern und Abschlüssen in der Zone zermürbten die jungen Gladiatoren. In den letzten Minuten des dritten Viertels kamen sie dann aber doch wieder zu Punkten, obwohl die Krapp-Jungs es dennoch mit 89:50 beendeten. Bis dahin hatten auch Tim Scherer und Ole Thormeier ihre ersten JBBL-Punkte erzielt, sie bekamen genau wie Laurin Immisch einige wertvolle Spielminuten. Etwas mehr als drei Minuten dauerte es im Schlussabschnitt, bis Peja Strobl die 100er-Marke knackte. Die Jung-46ers spielten bis zur vorletzten Minute weiter ihren Stiefel. Erst ganz am Ende erlaubten sie Trier noch die letzten sieben Punkte zum 116:73-Endstand.
„Das war heute super, man hat gemerkt, dass wir in den Herbstferien Zeit hatten, mal öfters als zweimal in der Woche zusammen zu trainieren. Trotz der vielen Verletzungsprobleme, die uns limitieren, in dem was wir eigentlich machen wollen, haben die Jungs es diesmal richtig gut umgesetzt. Sie haben genau so gespielt, wie wir es haben wollen. Dann sieht man gleich, dass da relativ viele Punkte rausspringen“, freute sich Marcus Krapp nicht nur über den Sieg, sondern auch die Leistung seiner Schützlinge. „Wenn die erfahreneren Spieler gut funktionieren, kann ich auch die jüngeren besser einsetzen, sodass die alle heute auf ne ganz gute Anzahl an Minuten kamen und ihre Sache auch ganz gut gemacht haben.“
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers: Peja Strobl (30 Punkte, 2 Dreier), Till Heyne (18, 4 Dreier), Jasper Hegele (7, 1 Dreier), Ole Thormeier (2), Tim Scherer (1), Roman Keilmann (7), Laurin Immisch, Ben Klingelhöfer (12), Marlon Hilton (18, 7 Steals), Christian Mann (21, 15 Rebounds)

46ers go BIG – die größten Grundschulkinder gesucht
Du gehst in die zweite, dritte oder vierte Klasse, bist größer als deine Freunde und interessierst dich für Sport oder sogar schon für Basketball? Du überragst auf Klassenfotos alle anderen und möchtest herausfinden, welcher Sport zu dir passt? Dann kannst du deine Größe zeigen und dich für unseren Aktionstag „46ers go big“ bewerben.
Heißer Februar – Spielplan für NBBL steht fest
Der Spielplan für die Aufstiegsrunde Süd in der NBBL steht! Vom 5. bis zum 26. Februar kämpfen die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers um die beiden Playoff-Tickets gegen Ulm, Crailsheim und Südhessen. Die Ergebnisse der Hauptrunde werden mitgenommen und jeweils Hin- und Rückspiel gegen die neuen Gegner bestritten. Die BBA-Heimspiele finden am 5. und 12. Februar in der Osthalle statt!
Zweites Viertel vermiest neuen Regio-Abschnitt
Im ersten Spiel ohne Terry Winn kostete das zweite Viertel die Siegchance. Bei den Reutlingen Ravens unterliegt das Team von Ivica Piljanovic mit 70:95. Chris Herget ging mit 18 Punkten als Topscorer voran.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F
