Die gesamte Saison der U18 war durch Überschneidungen und verletzungsbedingten Ausfällen geprägt. Nach einem guten Saisonstart überwogen dezimierte Kader und so sind aus den zehn Spielen bislang nur fünf gewonnen worden. Die eingeplanten Leistungsträger konnten zu selten mitwirken und nach vier Siegen aus den ersten fünf Spielen waren Erfolgserlebnisse Mangelware. Negativer Höhepunkt der Kaderprobleme war das Spiel in Kassel, als nur sechs Spieler mitfahren konnten. Zuletzt gab es trotz erneut nur sechs Akteuren aber auch einen Sieg in Limburg. Auch eine Woche später gab es die Generalprobe für die Vorrunde und über weite Strecken bot das Becker-Team Hanau Gegenwehr, erst in der zweiten Halbzeit zeichnete sich die 74:86-Niederlage ab.
Als Gastgeber und Tabellenführer der Gruppe A ist die TG Hanau auch Favorit am Samstag. Mit Eren Yildiz haben die Brüder-Grimm-Städter einen der interessantesten Spieler der Liga in ihren Reihen. Der 16-jährige Guard ist Topscorer der White Wings in der JBBL und auch wichtiger Bestandteil des U18-Teams. Insgesamt sind die Hanauer ein athletisches Team, das auch spielerisch Lösungen finden kann und nicht ohne Grund neun von zehn Spielen gewonnen hat. Ebenfalls in der Gruppe befindet sich der Tus Makkabi Frankfurt, der in der regulären Saison in der anderen Staffel aktiv war. Dort befinden sich die Mainstädter im Quiedrell mit Bad Homburg, Weiterstadt und Kronberg um die Tabellenspitze. Alle Teams haben erst zwei Niederlagen, die Bad Homburger aber bereits 13 Siege, Weiterstadt 9, Frankfurt 8 und Kronberg erst 5. Makkabi hat dabei auch zuletzt Mitte Januar ein U18-Pflichtspiel absolviert. Die meisten Spiele endeten knapp, sodass bei voller Besetzung ein spannendes Duell erwartbar gewesen wäre.
Für die Jungs von Max Becker beginnt der Turniertag am Samstag um 13 Uhr mit dem Spiel gegen Makkabi. Um 16 Uhr wartet dann das dritte Aufeinandertreffen mit Gastgeber Hanau. Austragungsort ist die Gespielt wird bei den Dreierturnieren nach den gewöhnlichen Regeln. Der Sieger des Turniers qualifiziert sich für die Endrunde, die eine Woche später ausgetragen wird.
Trainer Max Becker: „Wir machen uns keine großen Hoffnungen und wollen die beiden Spiele nochmal nutzen, um unseren jungen Spielern Einsatzzeit zu geben. Dennoch wollen wir uns bestmöglich präsentieren und gucken, was wir erreichen können. Wir sehen uns als Underdog und wollen auch so auftreten.“
All in – U16 will DBB-Pokal gewinnen
Die gemeinsame U16-Mannschaft der Gießen Pointers und Basketball-Akademie GIESSEN 46ers hat am Sonntag die Chance, den U16 DBB-Pokal zu gewinnen! Die Jungs von Manuel Grün sind zu Gast beim Top3 um den Pokal in der oberpfälzischen Kleinstadt Pressath. Gastgeber ist das Team Oberpfalz und dritter Teilnehmer ist der Niendorfer TSV von 1919. Die drei Teams spielen im Modus Jeder-gegen-Jeden den DBB-Pokal-Sieger 2022 aus.
Unvergesslicher U12-Tag – Vize-Hessenmeister
Die U12 der Basketball-Akademie GIESSEN 46ers ist Vize-Hessenmeister 2021/22! An einem unvergesslichen Finaltag in Weiterstadt gewannen die Jungs von Trainer Christoph Müller ihr Halbfinale gegen Wiesbaden, mussten sich in einem dramatischen Finale aber nach Verlängerung dem TV Langen geschlagen geben. Dennoch war die Hessenmeisterschaft ein grandioser Abschluss einer langen Saison.
Saison bei der U12-Hessenmeisterschaft krönen
Es ist das Wochenende, auf das die U12 der Basketball-Akademie GIESSEN 46ers seit Monaten hin fiebern. Die Hessenmeisterschaft steht in Weiterstadt an zur Entscheidung. Nach dem souveränen Sieg der Vorrundengruppe am vergangenen Sonntag stehen nun die letzten beiden Spiele der Saison auf dem Programm. Im Halbfinale trifft das Team von Christoph Müller auf den BC Wiesbaden. Los geht es am Samstag um 13 Uhr in der Großsporthalle Gräfenhausen.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F
