Nach dem Herzschlagfinale gegen Frankfurt hatte die U19-Mannschaft zwei Wochen Zeit sich auf das letzte Heimspiel der Saison vorzubereiten, das eigentlich den Saisonabschluss markieren sollte. Doch die Partie beim FC Bayer München musste am letzten Wochenende abgesagt werden. Unterdessen hatte die KICKZ IBAM einen Doppelspieltag am Sonntag und Dienstag. Mit einem 120:68 gegen Südhessen und dem 71:102 in Bamberg katapultierten sich die Münchner auf den zweiten Tabellenplatz in der Süd-Staffel, die auf den ersten vier Plätzen noch umkämpft ist. Neun Siege und drei Niederlagen stehen auf dem Konto der IBAM, die damit hinter Ludwigsburg (9-2), aber vor Bayern (7-2) und Jena (6-3) liegt. Im Hinspiel hatten die Gießener gut losgelegt und mit 24:16 das erste Viertel gewonnen. Am Nikolaus-Wochenende folgten dann allerdings zwei Viertel mit jeweils neun Punkten, sodass am Ende eine klare 55:90-Niederlage mit auf den Heimweg genommen wurde.
Dabei fehlten sogar noch die beiden besten Scorer der Schwabinger Benjamin Schröder konnte bisher nur bei sechs Spielen mitwirken, war dabei aber viermal Topscorer des Spiels. 26,2 Punkte pro Spiel steuert der 2,01m große Guard dabei zur gewaltigen Offensive bei. An seiner Seite agiert Emilis Butkus, der im Hinspiel fehlte und nur sieben Partien bestritt. 19,1 Punkte pro Spiel sind die Ausbeute des wenige Zentimeter kleineren Litauers dabei. Doch auch die Dauerbrenner Dan Mukuna (16,7), Marco Frank (13,9) und Mansour Jeng (11,8) sind offensiv vielseitig einsetzbar und jeweils über 2 Meter lang. Die Münchner sind vielleicht das athletischste Team der Liga, was sie zuletzt mit unzähligen Dunks gegen Gegenspieler zeigten. Das Programm der Internationalen Basketball Akademie hat in den letzten Jahren Spieler wie Oscar Da Silva und Joshua Obiesie herausgebracht.
Für die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers wird es das vorerst letzte Heimspiel in der A-Division auch der (Heim-)Abschied von sieben teils langjährigen Spielern im Programm sein. Hannes Bergmann, Kapitän Lennox Burghard, Yahel Hadas, Yuma Janeck, Lorenz Klippel, Philipp Kreile und Vincent Sucke werden ein letztes Mal als Spieler der BBA die Osthalle für ein Spiel betreten. Auch bei diesem Spiel besteht unter den bekannten Schutzvorkehrungen die Möglichkeit, sich von den Spielern und dem Team zu verabschieden, das in dieser Saison hart kämpfte, aber dennoch bisher sich nicht mit einem Sieg belohnen konnte.
Trainer Sherman Lockhart: „Die IBAM hat am vergangenen Wochenende deutlich demonstriert, wo ihre Stärke liegt. Ihre Offensivpower ist nicht zu leugnen, dazu haben sie Benjamin Schröder zurück in der Lineup, der sehr gefährlich ist. Unser Hauptaugenmerk wird darauf liegen Schröder zu kontrollieren und ihre Offensive durch aggressive Verteidigung ins Stocken zu bringen. Uns erwartet ein sehr physisches, athletisches und schnelles Spiel. Da wollen wir das Tempo etwas rausnehmen und dem Spiel unseren Stempel aufdrücken. Es wird auf jeden Fall eine Herausforderung, aber auch ein gutes Spiel. Wir freuen uns auf das letzte Heimspiel und hoffen, dass wir uns noch einmal vor vielen Zuschauern gut präsentieren können.“

NBBL unterliegt zum Auftakt
Das erste Spiel in der neuen NBBL-Saison endete für die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers mit einer Niederlage. 75:93 unterlag die Mannschaft bei ihrem Comeback in der A-Division bei der Niners Chemnitz Academy. 46ers-Topscorer wurde Christian Mann, der auf 24 Punkte kam.
Defensive holt zweiten Sieg in Serie
Zweiter Sieg in Serie für die Regionalliga-Mannschaft der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers. Nach einem 9:22 im ersten Viertel drehten die jungen 46ers das Spiel mit einem 19:0-Lauf und fuhren am Ende mit einem souveränen 64:48-Erfolg zurück nach Gießen.
Nachlegen gegen jüngeres Team
Nach dem ersten Sieg 2023/24 der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers in der 2. Regionalliga Südwest Nord wartet nun das nächste Auswärtsspiel. Das Team von Trainer Ivica Pljanovic trifft am Samstag um 18 Uhr in Weiterstadt auf die dortige SG mit einigen aktuellen und letztjährigen NBBL-Spielern vom Team Südhessen.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

