Die Reise der U16 begann am letzten Oktober-Tag 2021 mit dem Auftaktsieg gegen Kronberg in der Oberliga Hessen. Nachdem die Saison mit vielen Unterbrechungen verlief, kamen im März die beiden Runden der Hessenmeisterschaft und mit zwei Siegen über Weiterstadt und die Eintracht Frankfurt qualifizierte sich das Gießener Team für die Regionalausscheidung der Regionalliga Südwest in der Gruppe Nord. Mit dem Krimi gegen Herrensohr war dann schon der nächste Schritt gemacht und man zog hinter Turniersieger Fraport Skyliners in die Vorrunde zum DBB-Pokal ein. Nachdem das Team aus reinen U16-Spielern, den JBBL-Spielern des jüngeren Jahrgangs und einigen U14-Spielern der BBA besteht, war nach dem Saisonende in den anderen Ligen nun regelmäßiges Teamtraining möglich. Und das zahlte sich bei der Vorrunde zum DBB-Pokal am 1. Mai-Wochenende in Frankfurt aus. Nach der Buzzerbeater-Niederlage gegen Ulm am Freitag nahm das Gießener Kooperationsteam Fahrt auf. Erst wurden die Skyliners im dritten Anlauf erstmals geschlagen und als es dann gegen Ludwigsburg um den Turniersieg ging, spielten die Mittelhessen abgeklärt. Nach dem 71:66 stand fest, dass der Südwestdeutsche U16-Meister 2021/22 aus Gießen kommt und nun an diesem Wochenende in der Oberpfalz die Chance auf den DBB-Pokal hat.
Getragen wurde das Team bei der Vorrunde von Peja Strobl, Max Bartylak und Gabriel Noyal. Das Trio ging voran und sorgte für die Punkte. Doch vor allem defensiv zeigte das ganze Team eine hervorragende Leistung und verdiente sich den Triumph gegen die starken Nachwuchsprogramme aus Ulm, Ludwigsburg und Frankfurt. Nun warten zwei Teams mit deutlich weniger klangvollem Namen, die aber dennoch keinesfalls zu unterschätzen sind. Der Gastgeber Team Oberpfalz setzt sich aus zehn Vereinen der Region zusammen und bündelt dort die Nachwuchsaktivitäten mit dem Ziel auch in der JBBL und NBBL anzutreten. Die bayrische Kooperation setzte sich bei der Meisterschaft der Regionalliga Südost mit 3 Siegen souverän gegen Jahn München, Science City Jena und die Dresden Titans durch. Für die Oberpfälzer ist dies der größte Erfolg ihrer jungen Vereinsgeschichte und sie sind motiviert vor den eigenen Fans den Titel zu holen. Bei der Norddeutschen Meisterschaft hat sich der Niendorfer TSV von 1919 etwas überraschend durchgesetzt und ist damit der dritte Vertreter im Pokal-Top3. Mit Siegen über Oldenburg und Wolfenbüttel sowie zwei Siege gegen ALBA Berlin setzte sich das Team aus dem Hamburger Norden klar durch.
Für die drei Teams wird es ein absolutes Highlight sein, wenn beim Turnier die deutsche Nationalhymne vor dem Spiel erklingen wird und es um den größten Titel für U16-Teams unterhalb der JBBL gehen wird. Die Einordnung der beteiligten Teams fällt schwer und so geht es mit dem Fokus auf die eigene Leistung in die Oberpfalz. Das Team Oberpfalz will die Spiele live auf Instagram streamen.

Spielplan:
10:00 Uhr | Basketball-Team Oberpfalz – Gießen Pointers / Basketball-Akademie GIESSEN 46ers
10:00 Uhr | Gießen Pointers / Basketball-Akademie GIESSEN 46ers – Niendorfer TSV von 1919
10:00 Uhr | Basketball-Team Oberpfalz – Niendorfer TSV von 1919
NBBL unterliegt zum Auftakt
Das erste Spiel in der neuen NBBL-Saison endete für die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers mit einer Niederlage. 75:93 unterlag die Mannschaft bei ihrem Comeback in der A-Division bei der Niners Chemnitz Academy. 46ers-Topscorer wurde Christian Mann, der auf 24 Punkte kam.
Defensive holt zweiten Sieg in Serie
Zweiter Sieg in Serie für die Regionalliga-Mannschaft der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers. Nach einem 9:22 im ersten Viertel drehten die jungen 46ers das Spiel mit einem 19:0-Lauf und fuhren am Ende mit einem souveränen 64:48-Erfolg zurück nach Gießen.
Nachlegen gegen jüngeres Team
Nach dem ersten Sieg 2023/24 der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers in der 2. Regionalliga Südwest Nord wartet nun das nächste Auswärtsspiel. Das Team von Trainer Ivica Pljanovic trifft am Samstag um 18 Uhr in Weiterstadt auf die dortige SG mit einigen aktuellen und letztjährigen NBBL-Spielern vom Team Südhessen.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Spendenkonto
Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.
IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

