Wieder Frankfurt, aber in schwierig
17. Dezember 2023
Hessenderby zum Jahresende! Gelang in der Jugend bislang eine starke Saison gegen die Skyliners-Teams, wartet nun für die JBBL eine echte Herausforderung. Am dritten Advent kommet das Team aus Mainhattan um 13.30 Uhr nicht zum Kaffeekranz in die Osthalle.

Der Auftakt in die JBBL-Hauptrunde gelang den ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers nur eine Halbzeit nach Maß. In Bamberg führte die U16 von Christoph Wysocki zur Halbzeit noch, dann setzten sich die Franken aber ab und fuhren den klaren 94:79-Erfolg ein. Nun geht es im ersten Heimspiel ins Derby gegen die Eintracht Frankfurt / Fraport Skyliners.

Mit nur einer Niederlage im Gepäck kommen die Frankfurter Kooperationsvereine nach Gießen. Diese setzte es allerdings in der Vorrunde, sodass sie jetzt nicht mehr von Belangen ist. Mit 49:73 unterlagen die Mainstädter dabei deutlich im zweiten Hessenderby beim Team Südhessen. Die Skyliners sind also etwas schwächer einzuschätzen als im Vorjahr, wo sie es mit dem Jahrgang 2007 unter die besten vier Teams Deutschlands schafften. Doch das heißt nicht, dass eine einfache Herausforderung wartet. Zuletzt besiegte das Team von Iustin Tarta, der Olaf Kannegießer als Headcoach vertritt, die RheinStars Köln, die mit sechs klaren Siegen durch die Gießener Vorrunde gegangen waren. Beim 74:71 für Frankfurt aber ihr designierter Starspieler Lars Danzinger.

Dennoch war es eine starke Performance des Teams aus der Bankenmetropole. Bei ihnen stach zuletzt Johnell Nyalwal Katatumba hervor. 44 Punkte erzielte der Forward gegen Bamberg, 29 gegen Köln. Insgesamt kommt er auf 25,6 Punkte pro Spiel und stellt damit Jamie Edoka in den Schatten. Der Point Guard gilt als einer der 2008er Spieler mit der größten Perspektive und gehört schon fest zur Rotation der U19-Bundesliga. In seiner angestammten Altersklasse kommt er auf 21,5 Punkten in bisher vier Einsätzen. Bereits letztes Jahr versetzte er die Osthalle beim Gastspiel mit seinen Dunks zum Staunen. Der dritte herausragende Spieler ist dies vor allem dank seiner 2 m Körpergröße. Mika Drossel nutzt diese für 10,4 Punkte und 8 Rebounds pro Spiel.

Aus dem Auftaktspiel können vor allem Ezra Hennig und Gustav Haas Selbstvertrauen ins zweite Spiel nehmen. In der Vorsaison kamen die Gießener teilweise sehr gut gegen die 2008er des Team Frankfurts zurecht. Am Ende blieb dennoch nicht der Sieg in der Osthalle. Dies soll nach Möglichkeit dieses Jahr anders werden, auch wenn es ein schwieriges Unterfangen wird.

Carl Chromik

Sonntag
17. Dezember 2023

13.30 Uhr

Sporthalle Gießen-Ost

 

Foto: Nico Genslein

Weitere Beiträge

 

U14-Tryouts: Komm ins mittelhessische Leistungsprogramm

U14-Tryouts: Komm ins mittelhessische Leistungsprogramm

Die ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers und die GIESSEN POINTERS suchen Spieler, die Interesse daran haben leistungsorientiert Basketball zu spielen. Zur Bildung des U14-Kaders für die Saison 2025/26 bietet die Akademie in Zusammenarbeit mit den GIESSEN POINTERS vor den Osterferien vier Sichtungstermine an.

mehr lesen
JBBL-Tryout: Werde Teil von uns

JBBL-Tryout: Werde Teil von uns

Die ROTH Energie Basketball Akademie GIESSEN 46ers wollen auch in der Saison 2025/26 wieder mit ihrer JBBL-Mannschaft (Jugend Basketball-Bundesliga) an den Start gehen. Hierfür kommen alle Spieler der Jahrgänge 2010 und 2011 in Frage.

mehr lesen
Sommercamp als perfektes Ferienprogramm

Sommercamp als perfektes Ferienprogramm

Es ist Sommer und traditionell starten die Ferien mit dem Sommercamp der Basketball-Akademie GIESSEN 46ers. 70 Kinder waren in der vergangen Woche in der Herderhalle A und haen fünf Tage lang Basketball trainiert und gespielt, gemeinsam gegessen und zusammen Spaß gehabt.

mehr lesen

IMPRESSUM

COOKIES

DATENSCHUTZ

Spendenkonto

Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.

IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ