Wiedersehen und Härtetest für die JBBL
26. Oktober 2023
Wenn die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers am Samstag um 12:30 Uhr das Team Bonn/Rhöndorf erwarten, gibt es neben dem Wiedersehen mit dem U14-Co-Trainer der 2008er/2009er vor allem auch den Härtetest. Die Rheinländer gelten als zweite Kraft in der Vorrundengruppe 5.

Die Gießener fanden nach der Auftaktniederlage in Köln zuletzt in die Spur. Erst besiegten die Lahnstädter die TG Hanau White Wings zuhause mit 98:47, dann holten sie den 94:73-Auswärtssieg bei den Bayer Giants Leverkusen, die als Mitkandidat für Platz 3 gezählt wurden. Dabei dominierte vor allem Louis Sutor, der mit 36 und 22 Punkten Topscorer beider Spiele war. Die starke Verteidigung der Gießener erzwang zahlreiche Ballgewinne, die in einfachen Punkten mündeten. 

Nach den beiden Siegen wartet mit Bonn/Rhöndorf nun das Team der Gruppe 5, was von vielen Beobachtern als potentielles Team auf Platz 2 geschätzt wurde. Auch wenn die Bonner Nationalspieler Lars Danzinger an Köln verloren haben ist das südlichste der vier Gruppenteilnehmern vom Rhein qualitativ besetzt. Die Kooperation der beiden Traditionsstandorte hat erst zwei Spiele bestritten, zum Auftakt gab es einen 100:74-Sieg gegen Düsseldorf, im zweiten Spiel unterlagen sie bei den RheinStars Köln 64:87. Mit 21 Punkten war im ersten Spiel Malik Idbihi, Jahrgang 2009, Topscorer. Mit 13,5 Punkten im Schnitt ist bisher allerdings Rafael Kliem der gefährlichste Angreifer im Team von Max Becker. Mit 17 und 18 Ballverlusten, passte sein Team bisher gut auf den Ball auf. Dabei kann er auf einen vielseitigen Kader bauen, der sowohl im Backcourt als auch am Korb Vorteile generieren kann.

Mit Max Becker kehrt dabei erstmals der ehemalige BBA-Trainer zurück nach Gießen auf die Trainerbank. Nachdem das Vorrunden-Duell im letzten Jahr noch am Rhein stattfand, treffen sich die Weggefährten aus der Saison 2021/22 nun an der Lahn. Vorletzte Spielzeit coachte der immer junge Bonner an der Seite von Teddy Kaeuffer die U14, also genau die Jahrgänge, die jetzt das JBBL-Team bilden. So kennen sich Gießener Spieler und Bonner Trainer sehr gut. Am Samstag wird sich zeigen, für wen dies zum Vorteil reicht.

Carl Chromik

Samstag
28. Oktober 2023

12.30 Uhr

Sporthalle Gießen-Ost

Foto: Nico Genslein

Weitere Beiträge

 

Sommercamp als perfektes Ferienprogramm

Sommercamp als perfektes Ferienprogramm

Es ist Sommer und traditionell starten die Ferien mit dem Sommercamp der Basketball-Akademie GIESSEN 46ers. 70 Kinder waren in der vergangen Woche in der Herderhalle A und haen fünf Tage lang Basketball trainiert und gespielt, gemeinsam gegessen und zusammen Spaß gehabt.

mehr lesen
Ausgezeichnet – Nachwuchsarbeit durch Liga zertifiziert

Ausgezeichnet – Nachwuchsarbeit durch Liga zertifiziert

Die Nachwuchsarbeit der 46ers-Familie ist mit der Bronze-Plakette zertifiziert worden. Bei der Prüfung durch den Deutschen Basketball-Ausbildungsfonds in Zusammenarbeit mit easyCreditBBL und 2. Basketball-Bundesliga wurde mit Spielern und Trainern gesprochen und die Infrastruktur vor Ort begutachtet.

mehr lesen

IMPRESSUM

COOKIES

DATENSCHUTZ

Spendenkonto

Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V.

IBAN: DE61 5139 0000 0019 6406 04 BIC: VBMHDE5F

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ